Stolz auf die eigene Buchexpertise: Joost, Irman, Julia, Hanna

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Im Rahmen der Freiarbeit hat sich die Klasse 7e intensiv mit unserer Schülerbibliothek beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Lieblingsbücher zu entdecken, Buchwünsche zu formulieren und ihre Favoriten mit einer kreativen Präsentation vorzustellen.

Mit großem Engagement suchten sie nach spannenden Titeln, die sie besonders empfehlen können. Ob Abenteuergeschichte, Fantasy-Roman oder Sachbuch – die Auswahl ist vielfältig und spiegelt die unterschiedlichen Interessen der Klasse wider. Dabei entstanden ansprechende Buchvorstellungen, in denen die jungen Leserinnen und Leser ihre Begeisterung für ihre Bücher zum Ausdruck bringen.

In der Schülerbibliothek lädt nun als Ergebnis ein liebevoll gestalteter Büchertisch dazu ein, die empfohlenen Werke kennenzulernen. Die Präsentationen der Schülerinnen und Schüler ergänzen die Ausstellung und bieten spannende Einblicke in die ausgewählten Bücher.
Wir laden alle herzlich ein, vorbeizuschauen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht das nächste Lieblingsbuch zu entdecken!

Text und Fotos: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert