Stolz auf die eigene Buchexpertise: Joost, Irman, Julia, Hanna

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Im Rahmen der Freiarbeit hat sich die Klasse 7e intensiv mit unserer Schülerbibliothek beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, ihre Lieblingsbücher zu entdecken, Buchwünsche zu formulieren und ihre Favoriten mit einer kreativen Präsentation vorzustellen.

Mit großem Engagement suchten sie nach spannenden Titeln, die sie besonders empfehlen können. Ob Abenteuergeschichte, Fantasy-Roman oder Sachbuch – die Auswahl ist vielfältig und spiegelt die unterschiedlichen Interessen der Klasse wider. Dabei entstanden ansprechende Buchvorstellungen, in denen die jungen Leserinnen und Leser ihre Begeisterung für ihre Bücher zum Ausdruck bringen.

In der Schülerbibliothek lädt nun als Ergebnis ein liebevoll gestalteter Büchertisch dazu ein, die empfohlenen Werke kennenzulernen. Die Präsentationen der Schülerinnen und Schüler ergänzen die Ausstellung und bieten spannende Einblicke in die ausgewählten Bücher.
Wir laden alle herzlich ein, vorbeizuschauen, sich inspirieren zu lassen und vielleicht das nächste Lieblingsbuch zu entdecken!

Text und Fotos: Dina Mecklenburg

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schneesport bei strahlendem Sonnenschein

Klassen 8 auf Winterfahrt in Italien

Historische Routen erstellen und verbreiten

Zwei 9. Klassen legen erste historische Biparcours-Routen in Moers an

Neun Adolfiner klettern auf mathematischen Olymp

Mathe-Olympiade: 9 Adolfiner unter den Kreisbesten, 3 sogar in der NRW-Runde

Miniphänomenta@Adolfinum: Abschluss des Projektes

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rekordergebnisse beim Informatik-Biber 2016

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Wirtschaftswissen erfolgreich eingesetzt

Adolfinum mit tollen Plätzen beim "Planspiel Börse"

Grammatik ganz nebenbei lernen

Die Lektüre „Entre père et fils“ im Französischunterricht der Jahrgangsstufe 8

Miniphänomenta@Adolfinum: Einladung zu Mitmach-Ausstellung

Naturwissenschaftliche Experimente für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Schulministerin Löhrmann eröffnet Freiluftklassenzimmer am Adolfinum

Ergebnis des Architekturprojekts zur Schulhofgestaltung

Direkte Einblicke in Moerser Demokratie und Verwaltung

Politik vor Ort: Klasse 5a zu Besuch im Rathaus

"7nEws" informiert - Sport, Gesellschaft und Politik

Nachrichtenvideo als Teilnahmebeitrag am Wettbewerb der Bundeszentrale für Politische Bildung