Sprachentalent: Annika Schmidt.

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert

Annika Schmidt, Schülerin der Qualifikationsphase 1, hat sich mit den Sprachen Englisch und Französisch für die zweite Runde des Oberstufenwettbewerbs "SOLO Plus" des Bundesfremdsprachenwettbewerbs qualifiziert. Mit ihr freut sich Französisch-Lehrerin Marita Fiedler: "Sie gehört damit zu den besten 168 Teilnehmern bundesweit. Dies ist ein grandioser Erfolg und wir gratulieren ihr dazu herzlich!" Schon im Jahr 2016 konnte Annika einen Erfolg für sich verbuchen: Sie hat im Solo-Wettbewerb mit dem Fach Englisch auf Landesebene den zweiten Platz erreicht.

Annika hat am 25. Januar 2018 die zweite Runde absolviert und dabei in Englisch und Französisch Aufgaben aus den Bereichen Textverständnis, Mediation und Freie Textproduktion bearbeitet. "Wir drücken ihr die Daumen für diese Runde und wünschen ihr, dass sie es in die Endrunde im Herbst schafft", so Französisch-Lehrerin Fiedler.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein anspruchsvoller Wettbewerb für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler, der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Teilnahme ist grundsätzlich mit verschiedenen modernen und klassischen Fremdsprachen möglich. Oberstufenschüler ab Jahrgang 10 nehmen mit zwei Fremdsprachen, Schüler der Sekundarstufe I mit einer Fremdsprache ihrer Wahl teil.

 

Text & Foto: Marita Fiedler.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Auschwitzprojekt: Jubiläum im Juli

Vorbereitungsfahrt in die Eifel

Futterrätsel für Menschenaffen

bio-logisch-Sieger bei Regionaltag im Krefelder Zoo

Gelungener Wettstreit mit Worten

Schulentscheid "Jugend Debattiert" | Rückblick Rhetoriktraining

Der Quantenphysik auf der Spur

Physik-LK experimentiert im Schülerlabor der Uni Bochum

Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Musik verbindet Menschen

Gemeinsame Chorprobe mit Hilda-Heinemann-Schule

“Into Orbit“: Ideen zur Verbesserung für das Leben im All

"RoboFinum" in der FIRST LEGO League erfolgreich

Heute Mittag eine Tiefkühlpizza gefällig?

Siebtklässler berichten der 6e über Palmöl-Problematik

Futterknödel für Meise, Spatz und Co.

Gute-Taten-AG hilft überwinternden Vögeln

Überwältigender Spendenerfolg

Weihnachtsmarktaktion bringt 1.420 Euro für einen guten Zweck ein

Nochmal ins Stück eingetaucht

5b und 5e bereiten Theaterbesuch nach