Sprachentalent: Annika Schmidt.

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert

Annika Schmidt, Schülerin der Qualifikationsphase 1, hat sich mit den Sprachen Englisch und Französisch für die zweite Runde des Oberstufenwettbewerbs "SOLO Plus" des Bundesfremdsprachenwettbewerbs qualifiziert. Mit ihr freut sich Französisch-Lehrerin Marita Fiedler: "Sie gehört damit zu den besten 168 Teilnehmern bundesweit. Dies ist ein grandioser Erfolg und wir gratulieren ihr dazu herzlich!" Schon im Jahr 2016 konnte Annika einen Erfolg für sich verbuchen: Sie hat im Solo-Wettbewerb mit dem Fach Englisch auf Landesebene den zweiten Platz erreicht.

Annika hat am 25. Januar 2018 die zweite Runde absolviert und dabei in Englisch und Französisch Aufgaben aus den Bereichen Textverständnis, Mediation und Freie Textproduktion bearbeitet. "Wir drücken ihr die Daumen für diese Runde und wünschen ihr, dass sie es in die Endrunde im Herbst schafft", so Französisch-Lehrerin Fiedler.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist ein anspruchsvoller Wettbewerb für sprachbegabte Schülerinnen und Schüler, der vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Teilnahme ist grundsätzlich mit verschiedenen modernen und klassischen Fremdsprachen möglich. Oberstufenschüler ab Jahrgang 10 nehmen mit zwei Fremdsprachen, Schüler der Sekundarstufe I mit einer Fremdsprache ihrer Wahl teil.

 

Text & Foto: Marita Fiedler.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule