Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Nach dem Regionalwettbewerb ist vor dem Landeswettbewerb – so hieß es jedenfalls für unsere 1. Platzierten des Regionalwettbewerbs.

Zuerst startete Jonas Kerstan (Q2) mit seinem Projekt „Experimentelle Ausarbeitung des Funktionsprinzips von Turmtilgern“ beim Landeswettbewerb Jugend forscht vom 4. April bis zum 6. April. Er belegte damit im Fachbereich Physik den 3. Platz.

Einen Monat später am 6. und 7. Mai fand der Landeswettbewerb Schüler experimentieren statt. Hier nahmen Smilla Rühle (8a) und Luis Turnsek (6a) teil. Smilla Rühle startete im Fachbereich Physik mit ihrer Arbeit „Ein idealer Dynamo“ und belegte den 2. Platz. Luis Turnsek entwickelte im Fachbereich Technik eine Sortiermaschine für Plastikflaschen. Er erhielt für sein Projekt den Sonderpreis „Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung“.

Neben den Schülern erhielt die Projektbetreuerin und Lehrerin des Gymnasiums Adolfinum Katharina Adams den Sonderpreis „Jugend forscht bietet mehr“, mit dem sie für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurde.

Wir gratulieren allen ganz herzliche zu ihren Platzierungen.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum

80 Jahre Kriegsende

Schülerinnen und Schüler erinnern an den 8. Mai 1945