Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Nach dem Regionalwettbewerb ist vor dem Landeswettbewerb – so hieß es jedenfalls für unsere 1. Platzierten des Regionalwettbewerbs.

Zuerst startete Jonas Kerstan (Q2) mit seinem Projekt „Experimentelle Ausarbeitung des Funktionsprinzips von Turmtilgern“ beim Landeswettbewerb Jugend forscht vom 4. April bis zum 6. April. Er belegte damit im Fachbereich Physik den 3. Platz.

Einen Monat später am 6. und 7. Mai fand der Landeswettbewerb Schüler experimentieren statt. Hier nahmen Smilla Rühle (8a) und Luis Turnsek (6a) teil. Smilla Rühle startete im Fachbereich Physik mit ihrer Arbeit „Ein idealer Dynamo“ und belegte den 2. Platz. Luis Turnsek entwickelte im Fachbereich Technik eine Sortiermaschine für Plastikflaschen. Er erhielt für sein Projekt den Sonderpreis „Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung“.

Neben den Schülern erhielt die Projektbetreuerin und Lehrerin des Gymnasiums Adolfinum Katharina Adams den Sonderpreis „Jugend forscht bietet mehr“, mit dem sie für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurde.

Wir gratulieren allen ganz herzliche zu ihren Platzierungen.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal