Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Nach dem Regionalwettbewerb ist vor dem Landeswettbewerb – so hieß es jedenfalls für unsere 1. Platzierten des Regionalwettbewerbs.

Zuerst startete Jonas Kerstan (Q2) mit seinem Projekt „Experimentelle Ausarbeitung des Funktionsprinzips von Turmtilgern“ beim Landeswettbewerb Jugend forscht vom 4. April bis zum 6. April. Er belegte damit im Fachbereich Physik den 3. Platz.

Einen Monat später am 6. und 7. Mai fand der Landeswettbewerb Schüler experimentieren statt. Hier nahmen Smilla Rühle (8a) und Luis Turnsek (6a) teil. Smilla Rühle startete im Fachbereich Physik mit ihrer Arbeit „Ein idealer Dynamo“ und belegte den 2. Platz. Luis Turnsek entwickelte im Fachbereich Technik eine Sortiermaschine für Plastikflaschen. Er erhielt für sein Projekt den Sonderpreis „Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung“.

Neben den Schülern erhielt die Projektbetreuerin und Lehrerin des Gymnasiums Adolfinum Katharina Adams den Sonderpreis „Jugend forscht bietet mehr“, mit dem sie für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurde.

Wir gratulieren allen ganz herzliche zu ihren Platzierungen.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Deja vu - leider nicht nach Berlin!

Volleyball-Landesfinale: Adolfinder haarscharf gescheitert

Inspiration für neue Aktionen

Regionaltreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

Gräfin Walburgis beeindruckt

Exkursion der 8b ins Moerser Schloss

Bon voyage!

Eine französische Gastschülerin nimmt Abschied

"Wer nicht toleriert, der verliert"

Siegerehrung zum SV-Wettbewerb Toleranz

Startup-Projekt macht Lust auf die Berufswelt

PhysiX-Unterricht: Planspiel zur Firmengründung

"Felix, heureux, à la campagne"

Felix Krahl berichtet vom Schüleraustausch in Frankreich

Sendepause gemacht - DJ-Gig gewonnen

Adolfiner fahren zu Weltstar Felix Jaehn

Neu am Adolfinum: Musikförderung

"Drehtür Musik" und Kooperationsorchester mit der Moerser Musikschule

Adler-Sparkassen Cup: Alle haben gewonnen!

Grundschulprojekt: Kooperation von Adolfinum und MSC hat Tradition

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Annika Schmidt für zweite Runde qualifiziert