Erfolge beim Landeswettbewerb Jugend forscht

Sonderpreise und Treppchenplatzierungen

Nach dem Regionalwettbewerb ist vor dem Landeswettbewerb – so hieß es jedenfalls für unsere 1. Platzierten des Regionalwettbewerbs.

Zuerst startete Jonas Kerstan (Q2) mit seinem Projekt „Experimentelle Ausarbeitung des Funktionsprinzips von Turmtilgern“ beim Landeswettbewerb Jugend forscht vom 4. April bis zum 6. April. Er belegte damit im Fachbereich Physik den 3. Platz.

Einen Monat später am 6. und 7. Mai fand der Landeswettbewerb Schüler experimentieren statt. Hier nahmen Smilla Rühle (8a) und Luis Turnsek (6a) teil. Smilla Rühle startete im Fachbereich Physik mit ihrer Arbeit „Ein idealer Dynamo“ und belegte den 2. Platz. Luis Turnsek entwickelte im Fachbereich Technik eine Sortiermaschine für Plastikflaschen. Er erhielt für sein Projekt den Sonderpreis „Qualitätssicherung durch zerstörungsfreie Prüfung“.

Neben den Schülern erhielt die Projektbetreuerin und Lehrerin des Gymnasiums Adolfinum Katharina Adams den Sonderpreis „Jugend forscht bietet mehr“, mit dem sie für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet wurde.

Wir gratulieren allen ganz herzliche zu ihren Platzierungen.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen