Erfolge beim musikalischen Wettstreit

Adolfiner beim Landes- und Bundeswettbewerb trotz Corona

Wie im letzten Jahr, mussten die Regional- und Landeswettbewerbe von Jugend musiziert wegen der Corona-Pandemie fast überall in Präsenz entfallen, konnten aber in diesem Jahr für bestimmte Altersgruppen ersatzweise digital über das Einreichen eines Videobeitrags stattfinden.

Trotz dieser Möglichkeit des Teilnehmens bzw. Teilhabens ist es der Umstände halber nur verständlich, dass in diesem Jahr weniger Kinder und Jugendliche in den musikalischen Wettstreit treten konnten bzw. getreten sind, als es sonst der Fall ist. Wir freuen uns dennoch für unsere Schülerinnen und Schüler, die die mittlerweile seit dem Distanzlernen gar nicht mehr so ungewöhnliche – und dennoch im musikalischen Sinne sonderbar wirkende – Möglichkeit eines Videobeitrags nutzten, um nach einer intensiven Vorbereitung ihr Können verdient zu präsentieren. Herzlich gratulieren wir an dieser Stelle unseren Schützlingen sowie deren Begleitungen zu ihren großartigen Leistungen und Erfolgen:

  • Noah Hager, Jgst. 5 (Gitarre) (Landeswettbewerb: Solowertung, 21 Punkte, 2. Preis)
  • Emma von Groeling-Müller, Jgst. Q1 (Violine) mit Katharin Lerner (Klavier) (Landeswettbewerb: Duowertung, Klavier und ein Streichinstrument, 19 Punkte, 2. Preis)
  • Leonie Kramer, Jgst. Q2 (Horn) begleitet von Melanie Geldsetzer (Klavier) (Bundeswettbewerb: Solowertung, 24 Punkte, 1. Preis)

(Alle Weiterleitungen zur Landes- oder Bundesebene setzen einen 1. Preis auf der vorherigen Ebene voraus.)

Allen Schülerinnen und Schülern, die in diesem Jahr nicht an Jugend musiziert teilnehmen konnten oder wollten, drücken wir fest die Daumen für den kommenden Wettbewerb ab Januar 2022 und hoffen, dass dieser wieder, wie gewohnt, unter weitgehend normalen Umständen in Präsenz stattfinden kann. Wir freuen uns sehr darüber, dass sich viele unserer Schülerinnen und Schüler musikalisch – wie auch in anderen Fachbereichen – außerhalb des Unterrichts engagieren und für ihre besonderen Begabungen neben dem Schulalltag Zeit und Muße finden.

Text: Simon Stockamp

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kangaroos, Beaches and Christmas Trees

EF-Weihnachtstour erneut zu Gast am Adolfinum

Exkursion zum Futterbau für Gorillas

Bio-Wettbewerb: Gewinner zu Besuch im Krefelder Zoo

Adventfinum digitalisiert die Schule

Projekterlös sorgt für neue Computer
im Selbstlernzentrum

Innovation durch Engagement

Adventfinum spendet für Schulausstattung

Mit Freude in die Kreisrunde der Mathe-Olympiade

Große Teilnehmerzahl vom Adolfinum in Rheinberg

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Sponsorenlauf erbringt 49.000 Euro
für guten Zweck

"Dem Adolfinum immer verbunden"

Zum Tod von Hartmut Hohmann

"Besonnen, zurückhaltend, aber mit ausdauernder Energie"

Schulgemeinde trauert um Joachim Bank

Schaurig schöne Geisterstunde

Gruselabend der Fachschaft Deutsch

Schulshirts & Co: neuer Online-Shop

SV präsentiert umfangreiche Kollektion

Kreatives Schreiben multimedial aufbereitet

Exkursion der Klasse 6b zum Apple Store

Schul-E-Mail: neue Adresse

Wichtig: Links aktualisieren!