Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Für sie ist Mathematik wahrscheinlich auch "mehr ein Tun als eine Lehre": Alexander Post, Mert Halavurt, Jule Brinkmann, Falk van den Bosch, Jan Debus und Jakob Güldenberg (v.l.n.r.).

Am 15. Januar fand die Siegerehrung der Kreisrunde, an der über 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im November teilgenommen hatten, im Amplonius-Gymnasium in Rheinberg statt.

Der Koordinator Ulf Baumgarten konnte zu dieser kleinen Feierstunde neben den Preisträgern auch zahlreiche Eltern und Mathematik-Kolleginnen und Kollegen begrüßen.

„Die Mathematik ist mehr ein Tun als eine Lehre“ war der Leitgedanke seines kleinen Vortrags, der Interessantes und Verblüffendes zu Alltagsfragen und deren mathematischer Untersuchung enthielt.

Bei der anschließenden Ehrung der Jahrgangsbesten waren sechs Adolfiner mit dabei, wie das Foto beweist.

Jakob Güldenberg aus der 7e gelang es zudem, in der Jahrgangsstufe 7 am besten von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern abzuschneiden. Er ist damit für die NRW-Runde, die im Februar in Düsseldorf stattfindet, qualifiziert. Wir drücken ihm für diese neue Herausforderung die Daumen!

Auch den fünf anderen Siegern „Herzlichen Glückwunsch“!

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Neuer Referendarsjahrgang beginnt Ausbildung

Drei Lehrerinnen und vier Lehrer ergänzen Kollegium

Pilotprojekt erfolgreich durchgeführt

Geschichtskurs untersucht Biographien der Familie Paul Kaufmann

"Wer war Jesus Christus?"

Religionskurs der Klasse 5 führt Experten-Interviews

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Einblicke ins Rockerleben

Ehemaliger Adolfiner und E-Gitarrist Jens Lammert zu Gast bei Achtklässlern

Zwei Englischlehrer unterwegs

Mit ERASMUS Plus auf Lehrerfortbildung

Leseförderung am Adolfinum – ein voller Erfolg

Die Klasse 5e zu Besuch bei der Barbara Buchhandlung

Ich schenk dir eine Geschichte

Lesemarathon anlässlich des Welttages des Buches

Unterwegs in den Gemächern des „Sonnenkönigs“

7a führt digitale Schlossführung durch

Streit schlichten in Szene gesetzt

Foto-Stories als Wettbewerbsbeitrag der Klasse 5e

Kuchenverkauf für Ukraine

Engagierter Philosophie-Kurs der Klassenstufe 6

Büchereibesuch weckt Leseinteresse

Deutschunterricht außerhalb des Klassenzimmers