Erfolgreich bei der Kreisrunde

Sechs Adolfiner unter den Siegern bei der Mathematikolympiade

Für sie ist Mathematik wahrscheinlich auch "mehr ein Tun als eine Lehre": Alexander Post, Mert Halavurt, Jule Brinkmann, Falk van den Bosch, Jan Debus und Jakob Güldenberg (v.l.n.r.).

Am 15. Januar fand die Siegerehrung der Kreisrunde, an der über 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im November teilgenommen hatten, im Amplonius-Gymnasium in Rheinberg statt.

Der Koordinator Ulf Baumgarten konnte zu dieser kleinen Feierstunde neben den Preisträgern auch zahlreiche Eltern und Mathematik-Kolleginnen und Kollegen begrüßen.

„Die Mathematik ist mehr ein Tun als eine Lehre“ war der Leitgedanke seines kleinen Vortrags, der Interessantes und Verblüffendes zu Alltagsfragen und deren mathematischer Untersuchung enthielt.

Bei der anschließenden Ehrung der Jahrgangsbesten waren sechs Adolfiner mit dabei, wie das Foto beweist.

Jakob Güldenberg aus der 7e gelang es zudem, in der Jahrgangsstufe 7 am besten von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern abzuschneiden. Er ist damit für die NRW-Runde, die im Februar in Düsseldorf stattfindet, qualifiziert. Wir drücken ihm für diese neue Herausforderung die Daumen!

Auch den fünf anderen Siegern „Herzlichen Glückwunsch“!

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula