Vorfreude auf die zweite Runde: das diesjährige Basketball-Team des Adolfinums.

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Das Basketball-Team des Adolfinums (Jungen, Wettkampfklasse II) haben bei Meisterschaft im Regierungsbezirk Düsseldorf souverän die zweite Runde erreicht. Die Korbjäger gewannen in der ersten Runde deutlich mit 101:58 gegen das Willibrord-Gymnasium Emmerich.

Nach einer langen Busfahrt über Wesel (dort wurde die WK III Mannschaft des Konrad-Duden-Gymnasiums noch eingesammelt) erreichten die jungen Basketballer des Gymnasium Adolfinum das Willibrord-Gymnasium in Emmerich. Umgezogen und aufgewärmt startet das Team dann wie die Feuerwehr und lag schnell mit 8:0 in Führung. Einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung und Nachlässigkeiten im Angriff führten jedoch dazu, dass das Team vom Willibrord-Gymnasium wieder Anschluss finden konnte. Zum Ende des Viertels lag das Team Adolfinum durch zwei Dreier von Caspar Vossenberg wieder deutlich in Führung.

Diese Führung wurde anschließend auch nicht mehr aus der Hand gegeben, sondern wurde immer weiter ausgebaut. Die gute Verteidigungsarbeit führte zu vielen Schnellangriffen in denen Berk Akcil seine Mitspieler gut in Szene setzten konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 101:58 Sieg für das Gymnasium Adolfinum zu buche. Alle Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. Es spielten: Berk Akcil, Max Distefano, Piet van der Eijk, Louis Helmich, Fabian Menzel, David Noreika, Caspar Vossenberg und Jesse Wriggers. Unterstützt wurde das Team von den Q2 Schülern Jakob Berns und Benedikt Menzel.

Am 16. Januar 2023 geht es für das Team dann in der zweiten Runde des Regierungsbezirks Düsseldorf weiter.

Text & Foto: Marcel Buchmüller.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

La francophonie

9c/e entdeckt Französisch in der Welt

Adolfinum-Hockeyteams mit vollem Einsatz

Bezirksmeisterschaften in Moers und Mülheim

Adolfinum sichert sich erneut Platz im Landesfinale Beachvolleyball

Kreisfinale in Moers - Bezirksfinale in Krefeld

the BIG Challenge 2023

Hunderte Adolfiner stellen sich der Herausforderung

Going abroad

Nina Kricke und Lina Bauhaus teilen ihre Auslandserfahrungen

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Jüdisch-arabisches Zusammenleben
in Israel

Igal Avidan zu Gast am Adolfinum

Initiativtreffen von "Balu und Du"

Kennenlernnachmittag von Balus und Moglis

Gedichte vertonen

6a als Lyrikdetektive unterwegs

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Viewpoint@gam: erneuter Sieg beim Wettbewerb der Sparkassen am Niederrhein

Von Weltraumschrott bis Mikroplastik

Das Freiarbeitsprojekt der Klasse 5d zum Thema Müll

Eisessen mit Preis von der Bundeszentrale für Politische Bildung

Verdiente Belohnung für engagierten politischen Einsatz