Vorfreude auf die zweite Runde: das diesjährige Basketball-Team des Adolfinums.

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Das Basketball-Team des Adolfinums (Jungen, Wettkampfklasse II) haben bei Meisterschaft im Regierungsbezirk Düsseldorf souverän die zweite Runde erreicht. Die Korbjäger gewannen in der ersten Runde deutlich mit 101:58 gegen das Willibrord-Gymnasium Emmerich.

Nach einer langen Busfahrt über Wesel (dort wurde die WK III Mannschaft des Konrad-Duden-Gymnasiums noch eingesammelt) erreichten die jungen Basketballer des Gymnasium Adolfinum das Willibrord-Gymnasium in Emmerich. Umgezogen und aufgewärmt startet das Team dann wie die Feuerwehr und lag schnell mit 8:0 in Führung. Einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung und Nachlässigkeiten im Angriff führten jedoch dazu, dass das Team vom Willibrord-Gymnasium wieder Anschluss finden konnte. Zum Ende des Viertels lag das Team Adolfinum durch zwei Dreier von Caspar Vossenberg wieder deutlich in Führung.

Diese Führung wurde anschließend auch nicht mehr aus der Hand gegeben, sondern wurde immer weiter ausgebaut. Die gute Verteidigungsarbeit führte zu vielen Schnellangriffen in denen Berk Akcil seine Mitspieler gut in Szene setzten konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 101:58 Sieg für das Gymnasium Adolfinum zu buche. Alle Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. Es spielten: Berk Akcil, Max Distefano, Piet van der Eijk, Louis Helmich, Fabian Menzel, David Noreika, Caspar Vossenberg und Jesse Wriggers. Unterstützt wurde das Team von den Q2 Schülern Jakob Berns und Benedikt Menzel.

Am 16. Januar 2023 geht es für das Team dann in der zweiten Runde des Regierungsbezirks Düsseldorf weiter.

Text & Foto: Marcel Buchmüller.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Zwischen Erinnerung und Verantwortung

Einführungsphase unterwegs in Polen

Dürrenmatt mal anders

Kreative Arbeiten zum Roman „Der Richter und sein Henker“

Ein Tag mit Pepe!

Klasse 5e besucht das Evangelische Klinikum Niederrhein

„Papperlapapp!“ – Naturwissenschaften kreativ erleben mit Papier

Erfolgreiche Teilnahme an der JuniorScienceOlympiade

Bronze für das Adolfinum

„Heiße“ Landesmeisterschaft im Beachvolleyball in Essen

Neue Schülervertretung

Engagiertes Team der Einführungsphase übernimmt Zepter

„Chemie – die stimmt!“

Runa Stieg vertritt das Adolfinum in Münster

Auftritte der Chöre, des Orchesters und der Schulband

Sommerkonzert: 17. Juni - 18.30 Uhr - Aula Adolfinum

Theaterpartnerschaft in Aktion

Professionelle Impulse für unsere Theater AG

„(Anti-) Europa – sozial und sicher?“

Dritter Landespreis für Schülerinnen des Adolfinum

80 Jahre Kriegsende

Schülerinnen und Schüler erinnern an den 8. Mai 1945