Vorfreude auf die zweite Runde: das diesjährige Basketball-Team des Adolfinums.

Erfolgreiche Korbjäger

Basketballer erreichen Endrunde

Das Basketball-Team des Adolfinums (Jungen, Wettkampfklasse II) haben bei Meisterschaft im Regierungsbezirk Düsseldorf souverän die zweite Runde erreicht. Die Korbjäger gewannen in der ersten Runde deutlich mit 101:58 gegen das Willibrord-Gymnasium Emmerich.

Nach einer langen Busfahrt über Wesel (dort wurde die WK III Mannschaft des Konrad-Duden-Gymnasiums noch eingesammelt) erreichten die jungen Basketballer des Gymnasium Adolfinum das Willibrord-Gymnasium in Emmerich. Umgezogen und aufgewärmt startet das Team dann wie die Feuerwehr und lag schnell mit 8:0 in Führung. Einige Unkonzentriertheiten in der Verteidigung und Nachlässigkeiten im Angriff führten jedoch dazu, dass das Team vom Willibrord-Gymnasium wieder Anschluss finden konnte. Zum Ende des Viertels lag das Team Adolfinum durch zwei Dreier von Caspar Vossenberg wieder deutlich in Führung.

Diese Führung wurde anschließend auch nicht mehr aus der Hand gegeben, sondern wurde immer weiter ausgebaut. Die gute Verteidigungsarbeit führte zu vielen Schnellangriffen in denen Berk Akcil seine Mitspieler gut in Szene setzten konnte.

Am Ende stand ein ungefährdeter 101:58 Sieg für das Gymnasium Adolfinum zu buche. Alle Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. Es spielten: Berk Akcil, Max Distefano, Piet van der Eijk, Louis Helmich, Fabian Menzel, David Noreika, Caspar Vossenberg und Jesse Wriggers. Unterstützt wurde das Team von den Q2 Schülern Jakob Berns und Benedikt Menzel.

Am 16. Januar 2023 geht es für das Team dann in der zweiten Runde des Regierungsbezirks Düsseldorf weiter.

Text & Foto: Marcel Buchmüller.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Profisport Flag-Football

Training mit Bundesliga-Spielern am Adolfinum

Teil eines großartigen Projektes

Balu und Du e.V. feiert 20-jähriges Jubiläum

Entdecken, Empfehlen, Präsentieren

7e gestaltet einen eigenen Büchertisch in der Schülerbibliothek

Körperwelten in der Moerser Innenstadt

Inszenierungsausflug des Kunst Gk der Q2

Runa Stieg holt den 1. Platz in Münster

Wettbewerb "Chemie - die stimmt"

Was ist eigentlich Fairtrade-Schokolade?

Philosophie-Kurs (Js 6) im Eine-Welt-Laden zu Besuch

"Aufgefrischt"

Erste-Hilfe-Fortbildung für die Fachschaft Sport

Fachtag Gedenkstättenfahrten

Auschwitzprojekt ist Best Practice-Beispiel

Erfolge in der UN-Simulation

Adolfinum glänzt bei MUNLR

Die Stunde Null in Moers

Zusatzkurs Geschichte taucht in Lokalgeschichte ein

Mathematik-Talente ausgezeichnet

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade am Adolfinum