Gratulation vom Schulleiter: Anna Karl mit Hans van Stephoudt.

Erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler

Adolfiner bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet

Zwei Adolfiner aus der Q2 sind am 12. März 2019 in Krefeld beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ ausgezeichnet worden: Anna Karl und Dominik Bux errangen einen ersten und zweiten Preis.

Anna Karl gewann im Fachbereich Biologie mit einem Projekt zur Reduktion von Stickoxiden durch biochemische Verfahren; sie darf im April beim Landeswettbewerb starten. Ein zweiter Preis ging an Dominik Bux im Fachbereich Physik, der sich mit der Optimierung eines Mikrowellenherdes beschäftigt hat. Neben den beiden Preisträgern präsentierte auch Antonia Schindelmann in Krefeld die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sich mit der Frage beschäftigte, ob die Nutzung von Desinfektionsmitteln im Alltag sinnvoll ist.

„Frag Dich!“ - das ist das Motto der diesjährigen Wettbewerbsrunde von Jugend forscht – Deutschlands größtem Wettbewerb für Nachwuchsforscher in Naturwissenschaften und Technik. Beim niederrheinischen Regionalwettbewerb, der in diesem Jahr zum 24. Mal stattfand, hatten sich 290 Jungforscherinnen mit 150 Wettbewerbsarbeiten angemeldet.

Text: Thomas Kozianka | Fotos: Dr. Evelyn Kleine, Ernst Kisters, Hans van Stephoudt.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden