Klebstoff-Tester: die Teilnehmer des Knobelwettbewerbs Chemie der Bezirksregierung Düsseldorf.

Erfolgreiche Naturwissenschaftler testen Klebstoffe

Adolfiner knobeln beim Wettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung

41 Schüler und Schülerinnen haben erfolgreich im Internet am Knobelaufgabenwettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung Düsseldorf für die Jahrgangsstufen 7 und 8 teilgenommen. An der bundesweit durchgeführten, ersten Auswahlrunde der 14. Junior Science Olympiade (IJSO) 2017 gab es 53 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 8 und 21 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 9.

Die Beteiligten führten während der ersten Runde der IJSO Experimente rund um Klebstoffe durch, die sie aus biologischer, chemischer und physikalischer Sicht deuteten. Besonders das Klebeverhalten der selbsthergestellten Klebstoffe erfreute sich bei den Schülern großer Beliebtheit und erzeugte viel Freude, diese Begeisterung konnten die betreuenden Lehrkräfte Patrick Schubert und Dr. Evelyn Kleine jedoch nur in gewissen Grenzen teilen, da manche Kleber nur allzu gut funktionierten… 14 Teilnehmer qualifizierten sich für die zweite Runde und absolvierten einen 45-minütigen Multiple-Choice-Test. In der dritten Runde steht eine Klausur an, die Teilnehmer dieser Runde sind jedoch noch nicht ermittelt.

Text & Foto: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Vor Ort im EU-Parlament

SoWi-Exkursion nach Straßburg

#Ignition – Naruto

Wenn Anime-Helden im Konzert lebendig werden

In Dinslaken politisch debattiert

Spannende Diskussion bei der Regionalrunde von Jugend debattiert

Treffen mit dem Bürgermeister

Klasse 5d war zu Besuch
bei Christoph Fleischhauer

Deutsch-französische Studiengänge

Botschafterinnen der FH Dortmund präsentieren Möglichkeiten in NRW

Von einer Ballade zum Hörspiel

7b arbeitete kreativ mit besonderen Gedichten

Auszeichnungen für MINT-Talente

MINT-Bescheinigungen am Ende der Sekundarstufe I

Ma journée à l’école
– mein Tag in der Schule

Neue Fremdsprache Französisch kreativ im Video eingesetzt

Stolpersteinreinigung gegen das Vergessen

Jährliche Aktion am Holocaustgedenktag

Weltwunder, nachgebaut

Klasse 6e führte kreatives Geschichtsprojekt durch