Klebstoff-Tester: die Teilnehmer des Knobelwettbewerbs Chemie der Bezirksregierung Düsseldorf.

Erfolgreiche Naturwissenschaftler testen Klebstoffe

Adolfiner knobeln beim Wettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung

41 Schüler und Schülerinnen haben erfolgreich im Internet am Knobelaufgabenwettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung Düsseldorf für die Jahrgangsstufen 7 und 8 teilgenommen. An der bundesweit durchgeführten, ersten Auswahlrunde der 14. Junior Science Olympiade (IJSO) 2017 gab es 53 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 8 und 21 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 9.

Die Beteiligten führten während der ersten Runde der IJSO Experimente rund um Klebstoffe durch, die sie aus biologischer, chemischer und physikalischer Sicht deuteten. Besonders das Klebeverhalten der selbsthergestellten Klebstoffe erfreute sich bei den Schülern großer Beliebtheit und erzeugte viel Freude, diese Begeisterung konnten die betreuenden Lehrkräfte Patrick Schubert und Dr. Evelyn Kleine jedoch nur in gewissen Grenzen teilen, da manche Kleber nur allzu gut funktionierten… 14 Teilnehmer qualifizierten sich für die zweite Runde und absolvierten einen 45-minütigen Multiple-Choice-Test. In der dritten Runde steht eine Klausur an, die Teilnehmer dieser Runde sind jedoch noch nicht ermittelt.

Text & Foto: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

„Chemie – die stimmt!“

Sieben Teilnahmen bei der Landesrunde in NRW

Preis für die "Klimahelden"

Klimaschutzpreis des Kreises Wesel für jahrelanges Engagement

"logofinum" - Nachrichten der Klasse 7c

Videobeitrag für Schülerwettbewerb

Redaktionsbesuch per Zoom

Klasse 6d ist journalistisch unterwegs

Schulentwicklungspreis für das Adolfinum

Jury lobt Schulklima und die Partizipation der Schulgemeinschaft

Das Adolfinum hat einen neuen Schulleiter

Thorsten Klag folgt auf Hans van Stephoudt

Aufbruch statt Resignation

Ostergruß 2021 der Fachschaft Religion

Schulentscheid Jugend debattiert 2021

Eine „spannende Erfahrung“ für alle Teilnehmenden

Digitales Besinnen am Holocaust-Gedenktag

Adolfiner erinnern an die Opfer der Nationalsozialisten

"Die Viola im Wandel der Musikgeschichte"

Jasper Sitte präsentierte
"Besondere Lernleistung"

Trotz Corona - toller Spendenerfolg

Kalenderverkauf der Fachschaft Kunst erbringt mehr als 500 Euro