Klebstoff-Tester: die Teilnehmer des Knobelwettbewerbs Chemie der Bezirksregierung Düsseldorf.

Erfolgreiche Naturwissenschaftler testen Klebstoffe

Adolfiner knobeln beim Wettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung

41 Schüler und Schülerinnen haben erfolgreich im Internet am Knobelaufgabenwettbewerb des Chemie-Treffs der Bezirksregierung Düsseldorf für die Jahrgangsstufen 7 und 8 teilgenommen. An der bundesweit durchgeführten, ersten Auswahlrunde der 14. Junior Science Olympiade (IJSO) 2017 gab es 53 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 8 und 21 Teilnahmen aus der Jahrgangsstufe 9.

Die Beteiligten führten während der ersten Runde der IJSO Experimente rund um Klebstoffe durch, die sie aus biologischer, chemischer und physikalischer Sicht deuteten. Besonders das Klebeverhalten der selbsthergestellten Klebstoffe erfreute sich bei den Schülern großer Beliebtheit und erzeugte viel Freude, diese Begeisterung konnten die betreuenden Lehrkräfte Patrick Schubert und Dr. Evelyn Kleine jedoch nur in gewissen Grenzen teilen, da manche Kleber nur allzu gut funktionierten… 14 Teilnehmer qualifizierten sich für die zweite Runde und absolvierten einen 45-minütigen Multiple-Choice-Test. In der dritten Runde steht eine Klausur an, die Teilnehmer dieser Runde sind jedoch noch nicht ermittelt.

Text & Foto: Dr. Evelyn Kleine.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Sonnenfinsternis 2015

Maßnahmen zum Schutz und zur Information

Sind intergalaktische Reisen jemals möglich?

Erweiterungsprojekt 2015: ein Erfahrungsbericht

Die Klasse 5e setzt sich für ein sauberes Moers ein

Unterrichtsthema „Umweltschutz und Müllvermeidung“ praktisch umgesetzt

Der Klasseraum der 5b im Lande Liliput

Ein fächerübergreifendes Projekt nach "Gullivers Reise"

Abitur und was dann?

Elternverein bietet Informationsabend an: 17. März 2015

Der neue Internetauftritt des Adolfinums

Arbeitskreis aus Schülern, Eltern und Lehrern hat neue Homepage erarbeitet

Neue Medien: Reiz und Risiko

Elternverein lädt zur Informationsveranstaltung ein

Hunde-Urin auf dem Rasen? Das gibt Flecken!

Adolfinerinnen stellen Chemie-Projekt beim Regional-Wettbewerb "Jugend forscht" vor

Begeisterung für das Fach Chemie auf hohem Niveau

Adolfinerin qualifizierte sich zum NRW-Landesseminar der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO) 2015

Adolfiner besuchen die MINT400 in Berlin

Das Hauptstadtforum des MINT-EC begeistert 400 Schülerinnen und Schüler

Timo erweckt Texte zum Leben

Vorlesewettbewerb: Timo Otto entscheidet auch den Kreiswettbewerb für sich