Erneut vier 4-Sterne Chem-pions am Adolfinum

Erfolge beim Landeswettbewerb Chemie

Chem-pions ist ein Experimentalwettbewerb, bei dem zu einer vorgegebenen Fragestellung aus dem Alltag Experimente durchgeführt werden sollen. So standen im Herbst 2020 „Die Zaubermalstifte“ im Mittelpunkt. Die Farben der Stifte verändern sich scheinbar magisch, je nachdem welche Lösung man darüber malt, anschließend sind eigene Zaubermalstifte entwickelt und ausgiebig ausprobiert worden.

Erstellt gerade ein Titelblatt für ihren Wettbewerbsordner: Maria Kemmerich

Alle Teilnehmenden erhalten nach Bewertung ihrer Arbeiten eine Urkunde. Die erfolgreichsten Teilnehmer: innen sind die sogenannten 4-Sterne Chem-pions, dazu zählten am Adolfinum: Leonie Lichtenfeld (6c), Magdalena Hegmann (7d) Carola Klebuch (8e) und Luis Martin Schütz (8e). Sie erhielten Sachpreise und wurden zu einer virtuellen Abschlussveranstaltung (am 16.04.21) eingeladen.

Bei Chemie bei der Sache: Sarah Nienhaus.

Die betreuenden Chemielehrer: innen freuen sich sehr über die Erfolge aller teilnehmenden Schüler: innen. Die hohe Beteiligung am Wettbewerb zeigt, dass Interesse an chemischen Sachverhalten und zum Experimentieren über den Unterricht hinaus am Adolfinum besteht. Zudem konnten anhand der sehr schülernahen Experimente chemische Kenntnisse nebenbei vertieft und der Kompetenzerwerb im Fach Chemie unterstützt werden.

 

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es unter: www.chem-pions.de

Text und Fotos: Dr. Evelyn Kleine

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kulinarische Annäherung in der Bundeshauptstadt

Jeweils 25 deutsche und französische Schülerinnen und Schüler nehmen an Austausch teil

"Vielfalt statt Einfalt" - Adolfiner Lehrer und Schüler helfen

Gemeinsames Lernen mit Flüchtlingen bereitet große Freude - mit Video

Zeitzeuge gibt unverstellte Einblicke in DDR-Leben

Klasse 9b lernt Geschichte durch direkte und eindrucksvolle Schilderungen

"Die Zukunft gehört nicht dem Krieg, sondern dem Frieden"

Reuven Moskovitz zu Besuch am Gymnasium Adolfinum

Adolfiner trumpfen beim Bundesfinale auf

Hallenvolleyballer erstmals in Berlin dabei - herrvorragender 6. Platz

SV-Aktionen: Schülervertretung verteilt Osterhasen

Projekte kommen bei den Schülern gut an

"The Big Challenge": Ankreuzen um die Wette

Hunderte Adolfiner beteiligen sich an europaweitem Englisch-Wettbewerb

38 Projekte im Angebot - Du hast die Wahl!

Die Projekttage 2016 werfen ihre Schatten voraus - Frist: 6. Mai 2016

Politik hautnah - Plenumsdebatte und Gespräch mit Ibrahim Yetim

Komplette Klassenstufe 9 fühlt dem Landtag auf den Zahn

Eindrucksvoller Film dokumentiert Vileika-Projekt

Adolfinum unterstützt Hilfsprojekt seit Jahren

Ein "Selfie von Gott"?

Bibelwettbewerb: Vatikan-Botschafterin Schavan und Schulministerin Löhrmann gratulieren Berit Weichert