Der Lösung ganz nahe: Der Französischkurs 9c/e sucht einen Mörder.

Escape Room im Französischunterricht

Der Kurs 9c/e auf der Suche nach dem Mörder von Monsieur Corbeau

Die Weihnachtsstunde im Französischkurs 9c/e gestaltete sich dieses Jahr wenig friedlich und besinnlich. Die Schüler*innen mussten den brutalen Mord an dem Gast im Hotel *** „Repos“ Monsieur Corbeau lösen. Die vier Verdächtigen Madame Petit, Antoni, Monsieur Garde-à-vous und Madame Blanchard haben eigentlich alle ein Alibi. Wer lügt? Wer hat ein Motiv?

Die Schüler*innen bildeten schnell Gruppen und lösten durch Teamgeist, Kooperation, Schnelligkeit und Vokalen- und Rechenkünste  innerhalb einer Stunde fünf aufeinanderfolgende verschiedene Rätsel auf Französisch. Wer ein Rätsel gelöst hatte, erlangte den Code zum nächsten. Das letzte Rätsel führte zur Schatzkiste, in der die Lösung des Falles platziert war: Madame Blanchard hatte Monsieur Corbeau aus Angst, dass dieser ihren Betrug an ihrem Ehemann aufdecken wollte, mit einem Messer im Rücken zum Schweigen gebracht.

„Das war eine schöne Abwechslung zum normalen Unterricht“, bewertete Maurice (9e) diesen Versuch von Französischlehrerin Lina Fießer. „Wir haben toll als Team zusammengearbeitet“, fand auch Lara Lummen (9e), die mit ihrer Gruppe das schnellste Team bildete und somit als Erste aus den Süßigkeiten, die es als Belohnung für den gelösten Fall gab, auswählen durfte.

Text und Foto: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis