Der Lösung ganz nahe: Der Französischkurs 9c/e sucht einen Mörder.

Escape Room im Französischunterricht

Der Kurs 9c/e auf der Suche nach dem Mörder von Monsieur Corbeau

Die Weihnachtsstunde im Französischkurs 9c/e gestaltete sich dieses Jahr wenig friedlich und besinnlich. Die Schüler*innen mussten den brutalen Mord an dem Gast im Hotel *** „Repos“ Monsieur Corbeau lösen. Die vier Verdächtigen Madame Petit, Antoni, Monsieur Garde-à-vous und Madame Blanchard haben eigentlich alle ein Alibi. Wer lügt? Wer hat ein Motiv?

Die Schüler*innen bildeten schnell Gruppen und lösten durch Teamgeist, Kooperation, Schnelligkeit und Vokalen- und Rechenkünste  innerhalb einer Stunde fünf aufeinanderfolgende verschiedene Rätsel auf Französisch. Wer ein Rätsel gelöst hatte, erlangte den Code zum nächsten. Das letzte Rätsel führte zur Schatzkiste, in der die Lösung des Falles platziert war: Madame Blanchard hatte Monsieur Corbeau aus Angst, dass dieser ihren Betrug an ihrem Ehemann aufdecken wollte, mit einem Messer im Rücken zum Schweigen gebracht.

„Das war eine schöne Abwechslung zum normalen Unterricht“, bewertete Maurice (9e) diesen Versuch von Französischlehrerin Lina Fießer. „Wir haben toll als Team zusammengearbeitet“, fand auch Lara Lummen (9e), die mit ihrer Gruppe das schnellste Team bildete und somit als Erste aus den Süßigkeiten, die es als Belohnung für den gelösten Fall gab, auswählen durfte.

Text und Foto: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule