Got a taste of university life: Ms. König attended a lecture on English linguistics with her class.

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Last week, the Foundation Course of Q2 had an exciting opportunity to step into the world of higher education with a special excursion to the University of Essen. Guided by Miss König, the group attended an engaging lecture on British and American Pronunciation delivered by Prof. Dr. Frank E. Pointner, an expert in linguistics.

The lecture offered valuable insights into the nuances of English pronunciation, sparking curiosity and plenty of laughs as the young students explored both common challenges and entertaining anecdotes about mastering English. Prof. Dr. Pointner took the time to answer questions, creating a welcoming space for students to share their experiences with pronunciation and gain practical tips for improvement.

Beyond the classroom, the students had the chance to explore the university campus. They caught a glimpse of the vibrant daily life at university, from bustling libraries to lively student hubs, offering inspiration for their future academic journeys.

This unique experience left the students with new knowledge, unforgettable memories, and a deeper understanding of what it means to pursue higher education. A big thank-you to  Prof. Dr. Pointner for making this day both educational and fun!

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"...klar, intensiv, fehlerlos und eindrucksvoll betont."

58 . Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

Grammatik durch Zauberei

Vorgangsbeschreibungen im Deutschunterricht "mal anders"

Presseluft geschnuppert - Schülerzeitung on tour

Exkursion zur Rheinischen Post nach Düsseldorf

Nach dem Unfall zum großen Sportler geworden

Paralympicsieger David Behre am Adolfinum zu Besuch

Hoffen auf gute Ergebnisse: Wer hat gut genug geknobelt?

Adolfiner nehmen an zweiter Runde der Matheolympiade teil

Auschwitzprojekt ist beispielhaft - und beispiellos

Adolfiner präsentieren ihr Projekt NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann

Vorgelesen bekommen - einfach schön!

Zahlreiche Aktionen zur Lesekultur am Adolfinum

Sehr gutes Ergebnis bei der Qualitätsanalyse

Ausführlicher Bericht der Prüferkommission liegt nun vor

"RoboFinum" trotz ausgezeichneter Vorbereitung chancenlos

Adolfiner greifen beim nächsten Lego-Roboterwettbewerb wieder an

"Erstaunlich, wie viel wir schon über die französische Sprache wissen!"

Wahlpflicht-Bereich: Französisch-Unterricht in Klasse 8 "mal anders"

Aufmerksamkeit für Aids in Afrika: Autorenlesung mit Lutz van Dijk

Gesamte 8. Jahrgangsstufe bei erkenntnisreichen Vortrag in der Aula

Wer wird die "beste Klasse Deutschlands"?

Die Klassen 6d und 6e haben sich per Video beworben