Got a taste of university life: Ms. König attended a lecture on English linguistics with her class.

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Last week, the Foundation Course of Q2 had an exciting opportunity to step into the world of higher education with a special excursion to the University of Essen. Guided by Miss König, the group attended an engaging lecture on British and American Pronunciation delivered by Prof. Dr. Frank E. Pointner, an expert in linguistics.

The lecture offered valuable insights into the nuances of English pronunciation, sparking curiosity and plenty of laughs as the young students explored both common challenges and entertaining anecdotes about mastering English. Prof. Dr. Pointner took the time to answer questions, creating a welcoming space for students to share their experiences with pronunciation and gain practical tips for improvement.

Beyond the classroom, the students had the chance to explore the university campus. They caught a glimpse of the vibrant daily life at university, from bustling libraries to lively student hubs, offering inspiration for their future academic journeys.

This unique experience left the students with new knowledge, unforgettable memories, and a deeper understanding of what it means to pursue higher education. A big thank-you to  Prof. Dr. Pointner for making this day both educational and fun!

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Rekordbeteiligung beim Informatik-Biber

Adolfiner an der Spitze bei Deutschlands größtem Informatikwettbewerb

Adolfiner bei "Planspiel Börse" vorne dabei

Cedric Brüning und David Meier (beide Q1) mit Aktienstrategie erfolgreich

Wintersportliche Grüße aus Italien

Jahrgangsstufe 8 auf Wintersportfahrt

Die Klasse 8e erforscht die Hexenverfolgung

Unterrichtsreihe mit Museumsbesuch gelungen abgerundet

Zoe Kaypak ist Vorlesekönigin am Adolfinum

Traditioneller Wettstreit zeigt Lesebegeisterung am Adolfinum

Musikalischer Jahresausklang in der Aula Adolfinum

Weihnachtskonzert und Verleihung des Heiming-Preises am Gymnasium Adolfinum

Süße Belohnung: Die Klasse 6e macht "Schokolade" zum Thema.

Nach erfolgreichem Lernen ging es ins Kölner Schokoladenmuseum

Deutsch lernen beim Plätzchen backen

AG von Schülern und Lehrern unterstützt Flüchtlingsarbeit

„Savoir vivre“ am Adolfinum: „Soirée française“

Französischunterricht: abendliche Landeskunde für die Klassen 8

Volles Haus am "Tag der offenen Tür"

Adolfinum präsentiert sich neuen Schülern - Anmeldung am 1., 2. und 3. Februar 2016

Besonders förderungswürdig: Chemieunterricht am Adolfinum

Fachschaft erhält Höchstförderung vom Verband der Chemischen Industrie

Praktikum in der Einführungsphase 2017: jetzt schon bewerben!

Unternehmen und Behörden benötigen Vorlauf