Got a taste of university life: Ms. König attended a lecture on English linguistics with her class.

Exploring Academia

Q2 English Course Visits the University of Essen

Last week, the Foundation Course of Q2 had an exciting opportunity to step into the world of higher education with a special excursion to the University of Essen. Guided by Miss König, the group attended an engaging lecture on British and American Pronunciation delivered by Prof. Dr. Frank E. Pointner, an expert in linguistics.

The lecture offered valuable insights into the nuances of English pronunciation, sparking curiosity and plenty of laughs as the young students explored both common challenges and entertaining anecdotes about mastering English. Prof. Dr. Pointner took the time to answer questions, creating a welcoming space for students to share their experiences with pronunciation and gain practical tips for improvement.

Beyond the classroom, the students had the chance to explore the university campus. They caught a glimpse of the vibrant daily life at university, from bustling libraries to lively student hubs, offering inspiration for their future academic journeys.

This unique experience left the students with new knowledge, unforgettable memories, and a deeper understanding of what it means to pursue higher education. A big thank-you to  Prof. Dr. Pointner for making this day both educational and fun!

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Junge Menschen für MINT-Fächer begeistern

Science-Teaching-AG startet am Adolfinum in ihr drittes Jahr

Gymnasium und Grundschule im Kontakt

Begegnungsnachmittag am Adolfinum

Ein Weltrekordversuch ganz anderer Art

Autor Stefan Gemmel versucht schnellste Lesereise Deutschlands

Vom Bachflohkrebs zum Nitratgehalt

Qualifikationsphase 1 auf traditioneller Niers-Exkursion nach Willich-Neersen

Chu-Klänge inspiriert durch Landschaft und Natur

Chinesische Künstlergruppe zeigt Musik und Tanz aus Zentralchina

Die Neuen 5er lernen die Schülerbücherei kennen

Aktuelles Angebot an Büchern, Comics, Spielen und Filmen

Studien- und Berufsberatung für Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase

Individuelle Beratungsgespräche in Kooperation mit der Arbeitsagentur

Schulministerin zeichnet Schülerzeitung des Adolfinums aus

Online-Zeitung "viewpoint@GAM" siegt auf Landesebene

Wie soll der Pausenhof des Adolfinums in Zukunft ausschauen?

Drei Entwürfe von Schülerinnen und Schülern stehen zur Abstimmung.

Auf der Suche nach dem Traumberuf

Berufsorientierung im Rahmen der Projekttage für die Jahrgangsstufe 9

Ausgezeichnete Schülerzeitung

Schülerzeitung viewpoint@GAM gewinnt 1. Platz in der Kategorie Online-Zeitung des Sparkassenwettbewerbs