Tolles Projekt: Home for Kids in South Africa von Lutz van Dijk. Foto: Stephan Röhl Quelle: flickr.

Fachschaft Deutsch sammelt für HoKiSa

Weihnachtskalender-Verkauf erbringt 500 Euro

Engagiert sich für Südafrika: Autor Lutz van Dijk. Foto: Stephan Röhl, Quelle: flickr.

Die Fachschaft Deutsch hat es sich zur Aufgabe gemacht, bei dem Tag der offenen Tür am 2. Dezember 2017 neben der Vermittlung von Informationen an interessierte Eltern über das Unterrichtsfach Deutsch auch etwas Gutes zu tun und durch den Verkauf eines selbst gestalteten Adventskalenders Spendengelder zu sammeln.

In mühevoller Arbeit wurden im Vorfeld des Tages der offenen Tür im Deutschunterricht Weihnachtsgedichte geschrieben. Jede Klasse wählte das gelungenste Gedicht aus, welches dann als ein „Türchen“ in dem Adventskalender fungieren sollte.

Insgesamt erstellten die Schüler und Schülerinnen so 150 Kalender, welche alle ein Gedicht aus jeder Klasse der Schule beinhalteten. Am Tag der offenen Tür waren diese Kalender sehr beliebt und daher sehr schnell vergriffen.

Auf diese Weise ist eine beträchtliche Summe zusammengekommen, die nun durch die Fachvorsitzende Dina Mecklenburg an Lutz van Dijk, Mitgründer der Stiftung HOKISA, gespendet wurde.

Text: Dina Mecklenburg | Fotos: Foto: Stephan Röhl,Quelle: flickr.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Adolfiner in China

Kultur- und Sprachreise nach Wuhan

Hilfe, die ankommt

Erfolgreiche Spendenwoche für Kinderheim in Vileika

Wind zu Strom und Gas

MINT-Camp: Adolfinerinnen forschen zur Zukunft der Energie

Congratulations! Félicitations! Félicidades!

Annika Schmidt (Q2) Preisträgerin beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Zahlreiche Übersichten auf den neuesten Stand gebracht

Termin- und Klausurpläne, Kollegiumsübersichten und Ag-Liste aktualisiert

Ausgezeichnete Facharbeiten

Adolfinnerinnen mit Dr. Hans Riegel-Fachpreis 2018 geehrt

Schulabschluss angemessen gefeiert

Facettenreicher Abiball 2018

Bewährtes und Neues auf der Bühne

Sommerkonzert 2018: Galerie und Video

Projekte mit Freude vorgestellt

Einblicke in die letzte Schulwoche

Platz 1 beim Stadtradeln

Team Radolfinum mit den meisten Kilometern

Elfrather See: „Besser als sein Ruf!“

Bio-LK führt ökologische Untersuchungen durch