Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Nutzt mein Kind zu viele Neue Medien? Was passiert mit Daten und versteckten Kosten? Welche Anbieter sind sicher und altersgerecht? Wie kann ich mein Kind medienpädagogisch fördern? Viele Eltern sehen sich immer wieder mit diesen oder ähnlichen Fragen konfrontiert. "Wir wollen Ihnen die virtuelle Lebenswelt von Kindern verdeutlichen und praktische Tipps geben", so die Veranstalter. Der Informationsabend findet am 12. und 17. November 2015 um 18 Uhr im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers (Rathausplatz 1) statt. Um eine Anmeldung per Telefon (02841-201834) oder E-Mail (mark.bochnig@moers.de) wird gebeten.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Projekt: Flaschengarten"

Klasse 8a übt vernetztes Denken
im Bio-Unterricht

"Stand together - Stop the War"

Kunstklassen und -kurse erschaffen Banner für den Frieden

DaZ und Englisch - Of course passt das ...

Facharbeit untersucht Bedeutung des Englischen beim Deutschlernen

Eine Reise in die Welt der Chemie

"Chemie - die stimmt": Carola Klebuch im Landesfinale

Wird das "Standarddeutsch" verschmutzt?

Klassen 8d mit Online-Befragung zu Anglizismen und Jugendsprache

Influencer und Co.

Angebot der Schülerbücherei aktualisiert

Der Natur Raum geben

Entsiegelnder Freiflächenumbau auf dem Schulhof

  • Medienguides

Augen auf beim Medienkonsum!

Klasse 6a tauscht sich über WhatsApp & Co. aus

Geschichte der Überlebenden weitergeben

Zweitzeugengespräch mit Oliver Vrankovic

Besuch im Tierheim

FitforFuture-AG auf Exkursion

Der andere Chemieunterricht

Die Klasse 7d hatte Besuch von der Jugendfeuerwehr

"Jugend forscht": Adolfinum mit herausragendem Ergebnis

Drei Projekte qualifizieren sich für das Landesfinale