Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Nutzt mein Kind zu viele Neue Medien? Was passiert mit Daten und versteckten Kosten? Welche Anbieter sind sicher und altersgerecht? Wie kann ich mein Kind medienpädagogisch fördern? Viele Eltern sehen sich immer wieder mit diesen oder ähnlichen Fragen konfrontiert. "Wir wollen Ihnen die virtuelle Lebenswelt von Kindern verdeutlichen und praktische Tipps geben", so die Veranstalter. Der Informationsabend findet am 12. und 17. November 2015 um 18 Uhr im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers (Rathausplatz 1) statt. Um eine Anmeldung per Telefon (02841-201834) oder E-Mail (mark.bochnig@moers.de) wird gebeten.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Expect Respect - Demokratie stärken in Moers

Der Moerser Jugendkongress in Zeiten von Corona

Sechstklässler im Lesewettstreit

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbes des Deutschen Buchhandels

Einsatz am Welt-AIDS-Tag

Kleine Pakete anstelle der Tombola - Vertiefung im Biologieunterricht

„Weihnachtszauber“ in der Schülerbücherei

Büchertisch regt zum Stöbern und Lesen an

MINTeinander „Schwimmen und Sinken“

Vesalius-Gymnasium unterstützt das Adolfinum mit Experimentierkisten

Prämiertes Gruseln

Sieger des Schreibwettbewerbes der fünften Klassen stehen fest

Fit durch die Corona-Zeit

Sportwissenschaftler unterstützen Sportunterricht

Vom Adolfiner zum Pianisten

Knut Hanßen gibt "Gesprächskonzert" über Beethovens Eroica-Thema

„Auf den Hund gekommen!“

Erfolgreiche Teilnahme beim Wettbewerb "bio logisch!" 2020

Mit halbem Mantel und Maske

5er feiern Schulandachten mal anders

Ein schöner Tag in der Zooschule

Fünftklässler besuchen den Krefelder Zoo

Ein wenig Zauberei im Schulalltag

Überraschungsbesuch in den fünften Klassen