Faszination und Gefahren von Internet- und Medienkonsum

Informationsveranstaltung für Eltern: 12. und 17. November 2015

Nutzt mein Kind zu viele Neue Medien? Was passiert mit Daten und versteckten Kosten? Welche Anbieter sind sicher und altersgerecht? Wie kann ich mein Kind medienpädagogisch fördern? Viele Eltern sehen sich immer wieder mit diesen oder ähnlichen Fragen konfrontiert. "Wir wollen Ihnen die virtuelle Lebenswelt von Kindern verdeutlichen und praktische Tipps geben", so die Veranstalter. Der Informationsabend findet am 12. und 17. November 2015 um 18 Uhr im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers (Rathausplatz 1) statt. Um eine Anmeldung per Telefon (02841-201834) oder E-Mail (mark.bochnig@moers.de) wird gebeten.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Hoffnung gepflanzt

Religionskurs aus Klasse 5 stellt
biblische Gleichnisse nach

"Koi 2 9"?

Französische WhatsApp-Abkürzungen
sind eine Wissenschaft für sich

Spannende Debatte im Landtag NRW

Politische Bildung hautnah
mit MdL Ibrahim Yetim

Schüler schnuppern "Uniluft"

Frühstudium an der Universität Duisburg-Essen

Sonnige Tage am Möhnesee

5er-Klassenfahrt ins Sauerland

Stolze DaZ-Prüfungsteilnehmende

14 Adolfiner aus 10 Nationen bestehen
A2-Modelltest für Deutsch als Zielsprache

Lokalredaktion der NRZ
öffnet die Türen für die 9a

Das Thema Zeitung im Deutschunterricht

Klasse 5 begeistert über „Patricks Trick“

Frankfurter Theaterhaus-Ensemble am Adolfinum

Natur macht Schule

Die "Adolbienen" der 7c fördern Biodiversität

Wo ist Viktor?

Escape-Game zum Thema
“Extremismus“ gemeistert