Siegerinnen und Sieger (v. links n. rechts): Simon Alder, Noah Hager, Moritz Krug, Florian Biermann, Leni Stahl, Sophia Lange, Laura Bartels, Yiran Wei. Nicht auf dem Foto: Klara Kerschen. Begleitende Lehrer: Frau Städing und Herr Niersmans.

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

Nach 2 Jahren, in denen die Ehrung der besten Schülerinnen und Schüler der Kreisrunde ausfallen musste, war es am 25. Januar wieder soweit: im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Amplonius-Gymnasium in Rheinberg wurden die Siegerinnen und Sieger der Kreisrunde geehrt.

Koordinator Ulf Baumgarten begrüßte die Schülerinnen und Schüler in der Aula. Neben Eltern und einigen Großeltern waren auch etliche der Lehrerinnen und Lehrer dabei, die die Kinder im Fach Mathematik unterrichten.

Nach kurzen Grußworten der Sponsoren, des stellvertretenden Landrats und des Schulleiters betrachtete Herr Baumgarten die Jahreszahl des neuen Jahres 2023 aus mathematischer Sicht und vermittelte einige interessante und verblüffende Erkenntnisse zur Besonderheit dieser Zahl.

Dann wurden alle Siegerinnen und Sieger genannt und erhielten einen kleinen Preis und die Siegerurkunde. Unsere Schule hatte im November mit 24 Schülerinnen und Schülern an der Kreisrunde teilgenommen, von denen neun einen Preis erhielten. Noah Hager aus der Klasse 7 und Leni Stahl aus der Klasse 5 belegten in ihren Jahrgangsstufen sogar den 1. Platz.

Der Kreis Wesel hat in diesem Jahr 4 Startplätze für die 3. Runde, die Ende Februar in Krefeld stattfindet. Da Leni Stahl die Maximalpunktzahl erreichte, konnte sie sich einen dieser Plätze sichern.

Im kommenden Schuljahr haben alle erneut die Gelegenheit, in diesem Wettbewerb, der bereits zum 62. Mal stattfindet, ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Text und Foto: Peter Kuster

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

"Im APX": Veni, Vidi, Vici

Die 6c und 6e auf den Spuren der Römer

Wie kann man Flüchtlingen helfen?

Jan Pütter berichtet von ehrenamtlicher Arbeit

Gesundheit! Erfolgreich bei DECHAMAX

Trio aus Stufe 9 unter Bundessiegern

Erfolgreicher Neustart: Podium Adolfinum

Musiktalente in der Aula Adolfinum

Da ist das Ding!

Adolfiner glänzen erneut beim Seifenkistenrennen

Südafrika zu Besuch

Lutz van Dijk berichtet von den Townships

Abfall – was hat das mit mir zu tun?

6c beschäftigt sich mit Müll und Müllvermeidung

Broadwayfeeling am Adolfinum

Vocalcoaching mit Musicalstar

Ausgezeichnete Online-Schülerzeitung

„Viewpoint@GAM“ erreicht den ersten Platz

Der Akkordeonkunst gelauscht

Yegor Zabelov aus Weißrussland in der 6a

Bei OB Fleischhauer vorbeigeschaut

Klasse 5c war zu Besuch im Rathaus