Avoir une raison de célébrer - leurs excellentes notes en français : Marc Stockert et Elvira Cakolli

Félicitations!

Auszeichnung für Bestnoten im Französisch-Abitur

Elvira Cakolli und Marc Stockert überzeugen mit 15 Punkten im Französisch-LK und erhalten eine Auszeichnung von der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Duisburg

 

Das Abitur ist geschafft und es ist Zeit zu feiern! Elvira Cakolli und Marc Stockert aus dem Abiturjahrgang 2023 am Gymnasium Adolfinum haben dazu besonderen Anlass. Die beiden Schüler*innen haben in ihrem Abiturfach, dem Französisch Leistungskurs, jeweils die Bestnote von 15 Punkten erlangt!

Das ist eine Auszeichnung wert, fand auch die Deutsch-Französische-Gesellschaft Duisburg und stiftete den beiden eine Urkunde sowie einen Buchpreis.

„Diese Auszeichnung würdigt das große Engagement und die besondere Lernleistung der Schüler*innen und motiviert hoffentlich viele kommende Sprachenlerner*innen, es Elvira und Marc gleich zu tun“, freut sich ihre Französisch-LK-Lehrerin Lina Fießer mit den beiden.

Text: Lina Fießer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen