Jeder Deckel hilft: 500 Deckel ergeben eine Polio-Impfung.

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Unsere Schule möchte sich an der bereits laufenden Aktion „Flaschendeckel gegen Polio“ beteiligen und so Impfungen gegen diese Krankheit ermöglichen.
Was ist Polio?
Poliomylitis (Kinderlähmung) ist eine von Viren überwiegend im Kindesalter hervorgerufene Infektionskrankheit. Sie bleibt selten symptomlos, kann jedoch auch zu schwerwiegenden bleibenden Lähmungen führen. Der Befall der Atemmuskulatur ist tödlich. In Deutschland ist die Krankheit bereits seit 1992 ausgerottet, allerdings gibt es Länder, in denen die Krankheit noch existiert, wie z.B. in Afrika und Russland. Durch Impfkampagnen möchte die Weltgesundheitsorganisation die Krankheit bis 2018 ausrotten.
Wie kann man helfen?
Sammeln Sie Kunststoffdeckel von Trinkflaschen (maximal 4cm im Durchmesser) und bringen Sie diese zu einer Sammelstelle. Zum Beispiel an unserer Schule. Mit 500 Deckeln kann eine Impfung finanziert werden. (Bitte beachten Sie, dass Metallverschlüsse, Korkverschlüsse usw. ausgeschlossen sind.)
Helfen SIE auch mit und werfen Sie Ihre Deckel in die dafür vorgesehenen Sammelstellen (z.B. an unserer Schule) ein, denn so kann ein kleiner Deckel Großes bewirken!

Foto: Björn Stappert | Text: Lara Maeding & Melina Kiefer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-EC-Zertifikate für Abiturienten

Auszeichung für herausragende Adolfiner

Projekttage am Adolfinum
– aktiv, kreativ, motiviert!

... mit einem tollen Präsentationsnachmittag

WM in Hamburg, Landesfinale in Marl

Silber für Beachvolleyballer

Ein Mehrweg-Becher für Moers?

7a nimmt an Projekt "Meine Zukunft - Meine Demokratie" teil

„Der Unterricht wird zum Lokaltermin.“ (Erich Kästner)

Besuch der Sechstklässler im
Freilichtmuseum Orientalis

Zu Besuch in der rheinischen Metropole

Erdkunde Lk unternimmt
Exkursion nach Köln

Schwimmen, Rad fahren, Laufen

Klasse 8a absolviert Schultriathlon

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für die Qualifikationsphase I

Goethe Zeiten, schlechte Zeiten?

„Theatermarathon“ 2019

Einmal Steinzeit und zurück

Siebte Klassen besuchen Neandertal-Museum in Mettmann

Hoffnungsvolle Geschichte aus einer Krisenzeit

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Adolfiner gewinnt Landespreis