Jeder Deckel hilft: 500 Deckel ergeben eine Polio-Impfung.

Flaschendeckel gegen Polio

Plastik-Spenden ermöglichen Impfungen

Unsere Schule möchte sich an der bereits laufenden Aktion „Flaschendeckel gegen Polio“ beteiligen und so Impfungen gegen diese Krankheit ermöglichen.
Was ist Polio?
Poliomylitis (Kinderlähmung) ist eine von Viren überwiegend im Kindesalter hervorgerufene Infektionskrankheit. Sie bleibt selten symptomlos, kann jedoch auch zu schwerwiegenden bleibenden Lähmungen führen. Der Befall der Atemmuskulatur ist tödlich. In Deutschland ist die Krankheit bereits seit 1992 ausgerottet, allerdings gibt es Länder, in denen die Krankheit noch existiert, wie z.B. in Afrika und Russland. Durch Impfkampagnen möchte die Weltgesundheitsorganisation die Krankheit bis 2018 ausrotten.
Wie kann man helfen?
Sammeln Sie Kunststoffdeckel von Trinkflaschen (maximal 4cm im Durchmesser) und bringen Sie diese zu einer Sammelstelle. Zum Beispiel an unserer Schule. Mit 500 Deckeln kann eine Impfung finanziert werden. (Bitte beachten Sie, dass Metallverschlüsse, Korkverschlüsse usw. ausgeschlossen sind.)
Helfen SIE auch mit und werfen Sie Ihre Deckel in die dafür vorgesehenen Sammelstellen (z.B. an unserer Schule) ein, denn so kann ein kleiner Deckel Großes bewirken!

Foto: Björn Stappert | Text: Lara Maeding & Melina Kiefer

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen