Französisch in der Oberstufe: ein Fach mit Tradition

Informationen zu den Kurswahlen

Viele Schülerinnen und Schüler entscheiden sich im Laufe ihrer Schullaufbahn am Adolfinum an der ein oder anderen Stelle für die Wahl des Faches Französisch, das integraler Bestandteil des Angebotes im Bereich Fremdsprachen der Schule ist. Die große Anzahl an Grund- und Leistungskursen im fremdsprachlichen Bereich ist sicherlich ein herausstehendes Merkmal unserer Schule. Viele sehr gute Abiturprüfungen zeigen aus unserer Sicht, dass die Schülerinnen und Schüler herausragende Erfolge im Erwerb der Sprache an sich und in Bezug auf den Erwerb interkultureller Kompetenzen erzielen.

Für viele stellt sich individuell die Frage, ob sie selbst auch Teil dieser Tradition werden und dieses Angebot wahrnehmen können, da Französisch im Vergleich zu anderen Fremdsprachen, zum Beispiel dem Englischen, subjektiv manchmal als "schwieriger" empfunden wird. Die folgende Präsentation gibt einen ersten Eindruck in Bezug auf das Fach Französisch in der Oberstufe, so Französisch-Lehrerin Marita Fiedler: "Darüber hinaus zögert bitte nicht, Eure Französisch-Lehrerinnen und -Lehrer auch persönlich zu kontaktieren und offene Fragen anzusprechen".

Text & Video: Marco Petering | Foto: Gymnasium Adolfinum.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien