Großes Interesse: die Schüler des Französisch-Kurses der Klassen 9 beim Vorlesewettbewerb.

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch

Im Dezember wurde im Französisch-Kurs der Klassen 9b/d von Lehrerin Lina Fießer ein Lesewettbewerb im Unterricht veranstaltet, bei dem auch Schülerinnen und Schüler in der Jury saßen. Das Interesse für diese neue Idee war überwältigend, berichtet Nina Töpfer aus der 9b.

Das Projekt startete mit einer Vorbereitung am Tag zuvor. Als Hausaufgabe musste der Kurs die bisherigen Lektionstexte des Lehrwerkes erneut gründlich lesen.

In der daruf folgenden Französischstunde wurden dann Schülerinnen und Schüler ausgelost, die unterschiedliche Abschnitte der Lektionstexte vorlesen sollten. Dann wurde es spannende: Französisch-Lehrerin Lina Fießer verteilte Bewertungskarten an Freiwillige, die die Vorlesenden bewerten sollten.

Nach jedem Vorlesen vergaben jeweils drei Schülerinnen und Schüler und die Lehrerin Punkte für die Darbietung. Dieses Verfahren wurde wiederholt durchgeführt. Das korrigierende Intervenieren der Lehrerin half uns bei unklaren Fällen weiter. Es war eine wirklich neue Erfahrung, uns untereinander zu bewerten.Die Veranstaltung war wie ein Spiel, bei dem wir motiviert wurden, unsere Ausdrucksfähigkeit zum Besten zu geben. Aus Schülersicht hoffen wir, dass es noch viele solche tollen Lernideen geben wird.

Text: Nina Töpfer (Klasse 9b) | Bild: Lina Fießer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Das Adolfinum kann auch Handball

Zum ersten Mal in der Geschichte des Adolfinums: Mädchenmannschaft am Start

Die Rundlauf-Profis des Adolfinums

Adolfiner aus den Klassen 5 und 6 bei den Tischtennismeisterschaften

Faire Schokolade unter die Lupe genommen

9er Religionskurs besuchen Weltladen

Reichlich Wasser von unten und oben

Niers-Exkursion: Q1 untersucht traditionell die Gewässergüte

Aktive Vorbereitung auf den "Woyzeck"

Theaterpädagogin zu Gast im Deutschunterricht

Geraubte Erinnerungsstücke

Wanderausstellung #StolenMemory / Update mit weiteren Kursen

Rückblick aufs Sportfest

Die Klasse 5c berichtet über die Bundesjugendspiele

Adolfinum hilft äthiopischen Waisenkindern

Spendenaktion für OMO Child Äthiopien Germany

"Die Welt liegt Euch zu Füßen"

Informationsveranstaltung
„Ein Jahr im Ausland“

Adolfinum war Gastgeber
des MINT-Tags 2023

Lehrkräfte aus ganz NRW kamen nach Moers

Das wusste ich ja noch gar nicht…

Klasse 6e erstellt Familienzeitleisten

Märchenstunde am Adolfinum

Theater AG begeistert mit Rumpelstilzchen und Schneewittchen