Großes Interesse: die Schüler des Französisch-Kurses der Klassen 9 beim Vorlesewettbewerb.

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch

Im Dezember wurde im Französisch-Kurs der Klassen 9b/d von Lehrerin Lina Fießer ein Lesewettbewerb im Unterricht veranstaltet, bei dem auch Schülerinnen und Schüler in der Jury saßen. Das Interesse für diese neue Idee war überwältigend, berichtet Nina Töpfer aus der 9b.

Das Projekt startete mit einer Vorbereitung am Tag zuvor. Als Hausaufgabe musste der Kurs die bisherigen Lektionstexte des Lehrwerkes erneut gründlich lesen.

In der daruf folgenden Französischstunde wurden dann Schülerinnen und Schüler ausgelost, die unterschiedliche Abschnitte der Lektionstexte vorlesen sollten. Dann wurde es spannende: Französisch-Lehrerin Lina Fießer verteilte Bewertungskarten an Freiwillige, die die Vorlesenden bewerten sollten.

Nach jedem Vorlesen vergaben jeweils drei Schülerinnen und Schüler und die Lehrerin Punkte für die Darbietung. Dieses Verfahren wurde wiederholt durchgeführt. Das korrigierende Intervenieren der Lehrerin half uns bei unklaren Fällen weiter. Es war eine wirklich neue Erfahrung, uns untereinander zu bewerten.Die Veranstaltung war wie ein Spiel, bei dem wir motiviert wurden, unsere Ausdrucksfähigkeit zum Besten zu geben. Aus Schülersicht hoffen wir, dass es noch viele solche tollen Lernideen geben wird.

Text: Nina Töpfer (Klasse 9b) | Bild: Lina Fießer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Unterrichtsinspirationen international

Kolleginnnen bei ERASMUS+ Fortbildungen in Dublin und Nicosia

Gute Stimmung bei herausfordernden Aufgaben

2. Runde der 64. Mathematik-Olympiade in Rheinberg

Meister und Vizemeister

Fußballer des Adolfinum auf Kreisebene sehr erfolgreich

Anpassung, Ausgrenzung, Instrumentalisierung

Klassen und Kurse besuchen NS-Fußball-Wanderausstellung

Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht

9. November 1938 - Erinnerung wachhalten

"Hummeln im Hintern"

"bio-logisch"-Wettbewerb: erfolgreiche Teilnahme des Adolfinums

"Voll, aber sehr gemütlich!"

Begegnungsnachmittag der Klassen 5

Dreifacherfolg der Fußballer zum Saisonstart

Alle Teams des Adolfinum erreichen die Endrunde der Kreismeisterschaften

Jede Zahl hat einen Namen

EF-Sowi-Kurs besucht die Ausstellung der Seebrücke „Flucht über das Mittelmeer“

Physik trifft auf Praxis

LKW-Spiegel und Verkehrssicherheit im Physikunterricht der 7c und 7d

Quattro STAGEoni

Schulband „Teenage Bedlam“ rockt vier verschiedene Bühnen