Großes Interesse: die Schüler des Französisch-Kurses der Klassen 9 beim Vorlesewettbewerb.

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch

Im Dezember wurde im Französisch-Kurs der Klassen 9b/d von Lehrerin Lina Fießer ein Lesewettbewerb im Unterricht veranstaltet, bei dem auch Schülerinnen und Schüler in der Jury saßen. Das Interesse für diese neue Idee war überwältigend, berichtet Nina Töpfer aus der 9b.

Das Projekt startete mit einer Vorbereitung am Tag zuvor. Als Hausaufgabe musste der Kurs die bisherigen Lektionstexte des Lehrwerkes erneut gründlich lesen.

In der daruf folgenden Französischstunde wurden dann Schülerinnen und Schüler ausgelost, die unterschiedliche Abschnitte der Lektionstexte vorlesen sollten. Dann wurde es spannende: Französisch-Lehrerin Lina Fießer verteilte Bewertungskarten an Freiwillige, die die Vorlesenden bewerten sollten.

Nach jedem Vorlesen vergaben jeweils drei Schülerinnen und Schüler und die Lehrerin Punkte für die Darbietung. Dieses Verfahren wurde wiederholt durchgeführt. Das korrigierende Intervenieren der Lehrerin half uns bei unklaren Fällen weiter. Es war eine wirklich neue Erfahrung, uns untereinander zu bewerten.Die Veranstaltung war wie ein Spiel, bei dem wir motiviert wurden, unsere Ausdrucksfähigkeit zum Besten zu geben. Aus Schülersicht hoffen wir, dass es noch viele solche tollen Lernideen geben wird.

Text: Nina Töpfer (Klasse 9b) | Bild: Lina Fießer.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Starke Gegner in der Endrunde

Handballer bei der Bezirksendrunde in Oberhausen

"Raus aus dem Klassenzimmer, rein ins Lernvergnügen"

"MILeNa" on Tour: Besuch außerschulischer Lernorte in Bremen

Schaurig-gruseliges Vergnügen im Adolfinum

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Der Gruselabend 2014/15

Klasse 9e macht sich "fit für die Wirtschaft"

Teilnahme am Projekt des Instituts der deutschen Wirtschaft

Mathe-Olympiade 2015: Adolfinum mit den meisten Gewinnern

Regionalwettbewerb des Mathematikwettbewerbs - Ehrung in Rheinberg

Außergewöhnlicher Besuch im Deutschunterricht

Jugendbuchautor Joachim Friedrich zu Gast in der Klasse 5c

Adolfiner bei "Planspiel Börse" erfolgreich

Tristan Hitter und Mikael Kilic freuen sich über stattliches Preisgeld

Geschichte des Adolfinums ein Stück neu geschrieben

Kirchenhistoriker Heiner Faulenbach präsentiert Forschungsarbeit zur Moerser Lateinschule