Klärten Grundsätzliches: Tamara Simunovic, Emma Zupancic, Lara Wolfram und Jannis Löffler führten die Zuhörer gekonnt in die Thematik ein.

„Freiarbeit for Future“

7c stellt ihr Erarbeitungen zu
"Fridays for Future" Mitschülern vor

Die Freiarbeit stellt eines der innovativen Standbeine der Arbeit in der Sekundarstufe 1 am Adolfinum dar. Hierbei können die Schülerinnen und Schüler nicht nur durch individuelle Schwerpunktsetzung die Inhalte und Methoden ihrer Fächer selbstständig vertiefen, sondern es ergibt sich auch die Möglichkeit Themengebiete anzugehen, welche die Klasse interessiert, aber nicht unbedingt den Inhaltsvorgaben eines einzelnen Faches zugeordnet werden können. So geschehen in der 7c, welche ihre Arbeitsergebnisse zu „Fridays for Future“ Mitschülerinnen und Mitschülern präsentierte.

Am 13.06. präsentierte die 7c anderen Schülerinnen und Schülern ihrer Jahrgangsstufe die Ergebnisse ihres Freiarbeitsprojekts „Freiarbeit for Future“.

Im Vorfeld hatte sich die Klasse über mehrere Wochen intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt: Es wurde recherchiert, interviewt, ausgewertet und programmiert.

Im Anschluss an die Präsentationen gab es eine anregende Diskussion rund um das Thema, die zeigt, wie wichtig es ist, dass Schule Kinder und Jugendliche bei aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen begleitet und ihnen Zugänge zum Diskurs ermöglicht.

Fotos: Daniel Schirra

Text: Lisa Busch und Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Der neue Kalender ist da

Neues Format: Familienkalender zur Terminplanung

Pandemien im Geschichtsunterricht

Was kann man vom Umgang mit der „Spanischen Grippe“ lernen?

"Ausgezeichnete" Abiturientinnen und Abiturienten

Verleihung des MINT-EC-Zertifikats am Adolfinum

Die Neuen sind endlich da!

Einschulung der neuen Fünftklässler

Das neue Schuljahr kann kommen

Präsenzunterricht startet unter Corona-Bedingungen

Vielfalt schmeckt!

DaZ-Kochbuch jetzt erhältlich

Schulleiter geht in den Ruhestand

Hans van Stephoudt verlässt das Adolfinum

Kleines Senfkorn Hoffnung

Abitur 2020: Abschlussgottedienst als Video

Behütet unter dem Regenbogen

Virtuelle Schulandacht

Schulschließung: Informationen über Betreuung und Abläufe

Update 24. Mai: Präsenzunterricht | neuer Elternbrief

„Alles Tinte?”

Science-Olympiade: 93 Adolfiner am Start

Berufseinstieg in turbulenten Zeiten

Neuer Referendarsjahrgang nimmt Ausbildung auf