Ungeheuerlicher Besuch: die Gäste des Gruselabends am Freitag, den 13.

Schön schaurig: Freitag, der 13. am Adolfinum

Gruselabend für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5

Am Freitag, den 13. wurde sich am Adolfinum wieder gegruselt: Der Gruselabend der Schülerbücherei lockte mehr als vierzig Fünftklässler ein, sich mit Gruselgeschichten, Spielen, Bastelangeboten und einem großen Gruselparcours eine schaurig-schöne Zeit zu machen. Der Gruselabend findet jedes Jahr im November statt. Dort lernen sich die "neuen" Adolfiner noch besser kennen und verbringen einen tollen Abend an der Schule mit Lehrerinnen der Unterstufe. Dieses Jahr haben die Kolleginnen Sandra Hennemann, Mareike Hülle, Verena Richter, Meike Knochenhauer, Lisa Neumann und Eva Redeker für das Programm und die Verpflegung gesorgt. "Besonders bedanken möchten wir uns als Vorbereitungsteam bei den vielen Schülerinnen und Schülern aus der Oberstufe, die uns tatkräftig unterstützt haben", freut sich Sandra Hennemann. Und dass der Abend gelungen war, zeigen diese Bilder.

Text: Eva Redeker | Fotos: Yannick Jakubowski.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Mach mit beim "Team Radolfinum"!

Adolfiner radeln fürs Klima

Entscheidungshilfe in Wort und Bild

YouTube-AG erstellt Video zur WP2-Wahl

Adolfiner greifen erneut nach dem Titel

Vorbereitungen für Seifenkistenrennen - mit Video

Wie hilft man (in) einem Tierheim?

Exkursion der AG "Gute Taten"

Nur für Jungen!

Vorlesemarathon zum "Welttag des Buches"

Wir simulieren eine Stadtratssitzung

Planspiel im Politikunterricht: Park oder Kino?

Annika Schmidt erreicht das Finale!

Endrunde beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im September

Sportlich, sportlich!

Platz Eins beim Sportabzeichenwettbwerb 2017

Kleine Deckel – große Wirkung

Evangelischer Religionskurs 8a/d will weitermachen

"Die Götter diskutieren über Europa"

Adolfiner mit Film beim Wettbewerb "Aus der Welt der Griechen" erfolgreich

Schlossmuseum zum Unterrichtsort gemacht

Klasse 9e besucht Sonderausstellung

Mordfall Susanne Terlinde gelöst

DNA-Sequenz durch Bio-Gks gefunden