Live aus London zugeschaltet: die ehemalige Schülerin Mona Hamid.

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Das Jewish Museum London gibt den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die jüdische Geschichte Großbritanniens.

Am 16. Juni erschien ein bekanntes Gesicht auf der Leinwand unseres PC-Raumes: Es war unsere ehemalige Schülerin Mona Hamid, die 2020 ihr Abitur am Adolfinum absolvierte. Seit dem letzten Jahr ist die ehemalige Adolfinerin mit „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ in Großbritannien und arbeitet dort für das Jüdische Museum in London.

In einem interaktiven Vortrag informierte Mona Hamid Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase über ihre Motivation und ihre Arbeit in einem besonderen Jahr. Sie erklärte, warum sie sich für einen Friedensdienst entschieden hatte, wie man sich dafür bewerben kann und wie ihre Arbeit im Jüdischen Museum konkret aussieht. Für die die ehemalige Adolfinerin waren sowohl der Geschichtsunterricht als auch die Erlebnisse im Rahmen der Auschwitzfahrt prägende Momente, die sie zu einem Engagement in diesem Bereich veranlassten. Der Geschichtskurs zeigte sich äußerst interessiert und stellte im Anschluss an den Vortrag weiterführende Fragen über Möglichkeiten nach dem Abitur, aber auch zur Arbeit im Jüdischen Museum.

Wir wünschen Mona Hamid auf diesem Wege alles Gute für ihren weiteren Aufenthalt in Großbritannien und bedanken uns für ihr besonderes Engagement an unserer Schule, das weit über das Abitur hinausreicht.

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

„Ecclesia semper reformanda est“

Evangelischer EF-Kurs nimmt
an Mitmach-Kirche teil

Projekttage starteten mit
viel Spaß und Bewegung

Abschlusswoche des Schuljahres /
Update: Bilder und Video von Tag 2

Wandern, Windmühlen und Wellengang

Klassenfahrt 9b und 9d in Egmond an Zee

Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Kreative Romanarbeit

Lapbook-Erstellung zu "Iva, Samo und
der geheime Hexensee" in Klasse 5

Hunde – tierisch beste Freunde?

Teams von Sprachtherapeutinnen mit Therapiebegleithunden besuchen 6C

  • Erziehungswissenschaften

Pädagogik-Koryphäe im
Austausch mit Leistungskurs

Zoom-Meeting mit Klaus Hurrelmann

Bronze für das Adolfinum

Fußballer beim NRW-Landesfinale

Greenwashing auf der Spur

Jana Schmidt auf Bundesebene beim Europäischen Wettbewerb erfolgreich

Dein Stein fehlt!

Aktion der Fachschaft Kunst setzt Zeichen der Solidarität für die Ukraine

Von Moers nach Düsseldorf

FFF-AG zu Gast bei Charlotte Quik im Landtag Nordrhein-Westfalen