Live aus London zugeschaltet: die ehemalige Schülerin Mona Hamid.

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Das Jewish Museum London gibt den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die jüdische Geschichte Großbritanniens.

Am 16. Juni erschien ein bekanntes Gesicht auf der Leinwand unseres PC-Raumes: Es war unsere ehemalige Schülerin Mona Hamid, die 2020 ihr Abitur am Adolfinum absolvierte. Seit dem letzten Jahr ist die ehemalige Adolfinerin mit „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ in Großbritannien und arbeitet dort für das Jüdische Museum in London.

In einem interaktiven Vortrag informierte Mona Hamid Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase über ihre Motivation und ihre Arbeit in einem besonderen Jahr. Sie erklärte, warum sie sich für einen Friedensdienst entschieden hatte, wie man sich dafür bewerben kann und wie ihre Arbeit im Jüdischen Museum konkret aussieht. Für die die ehemalige Adolfinerin waren sowohl der Geschichtsunterricht als auch die Erlebnisse im Rahmen der Auschwitzfahrt prägende Momente, die sie zu einem Engagement in diesem Bereich veranlassten. Der Geschichtskurs zeigte sich äußerst interessiert und stellte im Anschluss an den Vortrag weiterführende Fragen über Möglichkeiten nach dem Abitur, aber auch zur Arbeit im Jüdischen Museum.

Wir wünschen Mona Hamid auf diesem Wege alles Gute für ihren weiteren Aufenthalt in Großbritannien und bedanken uns für ihr besonderes Engagement an unserer Schule, das weit über das Abitur hinausreicht.

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Stolze Sieger²

Erfolge bei Kreisrunde der "Mathematik Olympiade"

Sonnige Grüße aus Italien

Wintersportfahrt 2020

"Tomorrow is now"

Englisch Grundkurs besucht TedX-Moers
Schüler Lennart Fischer als Speaker

Fünf Jahre Integration durch Sprache

"Deutsch als Zielsprache" am Adolfinum

"ENTE" gut, alles gut!

Team "RoboFinum" startet in der FIRST LEGO League

Aus erster Hand: Geschichte der Diakonie

Pfarrer Kai Garben zu Besuch in achten Klassen

Das Leben in der Weimarer Republik erforscht

Schüler erarbeiten Ausstellung und digitalen Stadtrundgang

Schutz der Bienen unterstützt

Adolfiner bei Bundeswettbewerb zur Artenvielfalt unter den 10 besten Klassen

Die Kunst "vorzulesen" mit Bravour gemeistert

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs 2019/20

"Lernt Chinesisch, es macht Spaß!"

Zehn Jahre Chinesisch-Unterricht am Adolfinum

Spannende Unterrichtsidee

Vorlesewettbewerb Französisch