Live aus London zugeschaltet: die ehemalige Schülerin Mona Hamid.

Friedensdienst im Ausland

Mona Hamid berichtet von ihrer Arbeit im Jewish Museum London

Das Jewish Museum London gibt den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die jüdische Geschichte Großbritanniens.

Am 16. Juni erschien ein bekanntes Gesicht auf der Leinwand unseres PC-Raumes: Es war unsere ehemalige Schülerin Mona Hamid, die 2020 ihr Abitur am Adolfinum absolvierte. Seit dem letzten Jahr ist die ehemalige Adolfinerin mit „Aktion Sühnezeichen Friedensdienste“ in Großbritannien und arbeitet dort für das Jüdische Museum in London.

In einem interaktiven Vortrag informierte Mona Hamid Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase über ihre Motivation und ihre Arbeit in einem besonderen Jahr. Sie erklärte, warum sie sich für einen Friedensdienst entschieden hatte, wie man sich dafür bewerben kann und wie ihre Arbeit im Jüdischen Museum konkret aussieht. Für die die ehemalige Adolfinerin waren sowohl der Geschichtsunterricht als auch die Erlebnisse im Rahmen der Auschwitzfahrt prägende Momente, die sie zu einem Engagement in diesem Bereich veranlassten. Der Geschichtskurs zeigte sich äußerst interessiert und stellte im Anschluss an den Vortrag weiterführende Fragen über Möglichkeiten nach dem Abitur, aber auch zur Arbeit im Jüdischen Museum.

Wir wünschen Mona Hamid auf diesem Wege alles Gute für ihren weiteren Aufenthalt in Großbritannien und bedanken uns für ihr besonderes Engagement an unserer Schule, das weit über das Abitur hinausreicht.

Text und Foto: Daniel Schirra

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Schwimmen, Rad fahren, Laufen: Adolfiner auf dem Treppchen

Krefelder Schultriathlon: Klasse 5b am Start

Wege nach dem Abitur

Berufsinformationstag für Schüler der Qualifikationsphase

Im Deutschlandfinale von "Chinese Bridge"

Antonia Schindelmann und Batuhan-Yilmaz Ay überzeugten

"Organspende - ja oder nein?"

Informationsveranstaltung in der Aula Adolfinum: 3. Juli, 18.30 Uhr

Auszeichnung beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen im Fach Griechisch

Schüler überzeugen mit selbstgedichtetem Hymnos

Sommerliche Klänge beim Schulkonzert

Schülerinnen führten durch den Abend

Erfolgreiche Exkursion zum Bienenhaus

Freiarbeitsprojekt der 5c

"Viewpoint@gam" erzielt den ersten Platz

Auszeichnung auf Kreisebene – Chancen auch auf Landesebene

Kunst hilft Musik

Klasse 5a unterstützt Moers Festival

Damit Lesen noch schöner wird

Neue Relax-Sessel für die Schülerbücherei

Elternbeteiligung erwünscht!

Unterstützung an Projekttagen 2017 willkommen