Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Von Filmemachern, animierten Audiobooks und Thorsten Sträter als Erzähler im Deutschunterricht

wer erzählt, der stählt – Sie haben den Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ neu erzählt, filmisch erzählt, animiert erzählt und damit ihre kreativen Gedanken und Leistungen sowie ganz nebenbei die Freude am und die Möglichkeiten des Deutschunterrichts gestählt.

wer schreibt, der bleibt – die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse haben viel geschrieben, Passagen umgeschrieben, Drehbücher neu geschrieben, ihre Texte besser geschrieben, sogar Torsten Sträter angeschrieben.

wer gestaltet, der entfaltet – Kurzfilme, Animationen, Hörbücher und vieles mehr wurden gestaltet, die Motivation und das Potenzial der Schülerinnen und Schüler beim „digital Storytelling“ somit auf ganz besondere Weise entfaltet.

Wir bedanken uns herzlichen bei Torsten Sträter für seine Mitarbeit als Erzähler, bei den Eltern, die Ihre Büros zu Filmstudios umfunktionieren ließen und allen kreativen und technikaffinen Schülerinnen und Schülern, die so ertragreiche, digitale Deutschprojekte ermöglichen.

Schülerfilm zu "Der Richter und sein Henker"

Trailer zum Produkt

Animiertes Audiobook (mit Torsten Sträter)

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT-Bescheinigungen für
neugierige Jungforscher

Erstmalige Verleihung für Leistungen
in der Sekundarstufe I

Une journée à Paris

Der Französisch-LK unterwegs

Heureka!

Naturwissenschaftswettbewerb:
Adolfinum mit Spitzenleistungen in NRW

Feierliche Siegerehrung der Mathematik-Olympiade

Neun Preissieger auf Kreisebene vom Adolfinum

DaZ-Kurs überreicht Spendenerlös

Einsatz gegen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen

15 Jahre KINDER helfen KINDERN

Weihnachtsmarktverkaufsstand voller Erfolg

Politik vor Ort unter die Lupe genommen

Q2 SoWi Lk auf Besuch im
Düsseldorfer Landtag

Biologische Meisterleistungen

Bio-Olympiade: fünf Adolfinerinnen ausgezeichnet

Neue Geschichtsstation:
Deportationen in Moers

Auschwitzprojekt gestaltet Einweihungsveranstaltung mit

Demokratiegeschichte hautnah erleben

Geschichtskurs besucht Ausstellung „Unsere wechselvolle Demokratiegeschichte“

Vivaldi mit Michael Jackson verbunden

Chöre, JungeSinfonieMoers und "Wood'n'Brass" rocken Aula