Friedrich Dürrenmatt meets Torsten Sträter

Animiertes Audiobook, u.a. von Torsten Sträter eingesprochen

Von Filmemachern, animierten Audiobooks und Thorsten Sträter als Erzähler im Deutschunterricht

wer erzählt, der stählt – Sie haben den Kriminalroman „Der Richter und sein Henker“ neu erzählt, filmisch erzählt, animiert erzählt und damit ihre kreativen Gedanken und Leistungen sowie ganz nebenbei die Freude am und die Möglichkeiten des Deutschunterrichts gestählt.

wer schreibt, der bleibt – die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse haben viel geschrieben, Passagen umgeschrieben, Drehbücher neu geschrieben, ihre Texte besser geschrieben, sogar Torsten Sträter angeschrieben.

wer gestaltet, der entfaltet – Kurzfilme, Animationen, Hörbücher und vieles mehr wurden gestaltet, die Motivation und das Potenzial der Schülerinnen und Schüler beim „digital Storytelling“ somit auf ganz besondere Weise entfaltet.

Wir bedanken uns herzlichen bei Torsten Sträter für seine Mitarbeit als Erzähler, bei den Eltern, die Ihre Büros zu Filmstudios umfunktionieren ließen und allen kreativen und technikaffinen Schülerinnen und Schülern, die so ertragreiche, digitale Deutschprojekte ermöglichen.

Schülerfilm zu "Der Richter und sein Henker"

Trailer zum Produkt

Animiertes Audiobook (mit Torsten Sträter)

Text und Fotos: Maren König

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

9. November - Gedenken in Zeiten von Corona

Lk Geschichte nimmt an Kooperation zur Erinnerung an Reichspogromnacht teil

"Ein ganz gewöhnlicher Jude"

9er Klassen erleben Theaterstück von Charles Lewinsky in der Aula

Erinnerungskultur vor Ort erleben

Adolfiner nehmen an Stolpersteinverlegung teil

Landrat Ingo Brohl zu Besuch

Klasse 7c dreht Nachrichtenvideo

Ganz große Musik

Erfolge bei Jugend musiziert 2020

Naturwissenschaften? GERAFFT!

Acht erfolgreiche Kurzfilmer am Adolfinum

Ein Brunnen für den Klimaschutz

Klimafinum-Projekt investiert Spendengelder

Archiv: Rückblicktexte von Hans van Stephoudt

... aus den vorherigen Jahresheften

Wie gut geht es dem Schwarzbach?

Chemie-Kurse in der umweltpädagogischen Station Heidhof

Was macht ein Bürgermeister den ganzen Tag?

Klasse 5b zu Besuch bei Christoph Fleischhauer

Mehr Bewegung in den Pausen

Förderverein spendet Spielkisten für die Fünftklässler