Erfolgreiche Philosophen: Batuhan Ay, Annika Schmidt, Julia Müller, Hannah Ventzke und Antonia Foit.

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

„Führt Wissen zur Macht?“– Diese provokante Frage und eine kritische Auseinandersetzung mit der europäischen Forderung nach einer Phase der Aufklärung im Islam waren zwei der vier Themen des 20. Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay. Vier Schülerinnen und ein Schüler des Adolfinums haben erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen: Batuhan Ay und Annika Schmidt (aus der Qualifikationsphase 2), Hannah Ventzke und Antonia Foit (aus der Qualifikationsphase 1) und Julia Müller (aus der Einführungsphase) sind in diesem Jahr mit einer Urkunde für ihre überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet worden. Batuhan Ay ist darüber hinaus wegen seiner herausragenden Leistung zur philosophischen Winterakademie nach Münster eingeladen worden. Die Fachschaft Philosophie gratuliert herzlich!

 

Die Adolfiner widmeten sich in ihren Beiträgen zwei Themen: Zum einen setzten sie sich mit dem provokanten Zitat des Islamwissenschaftlers Ulrich Rudolph auseinander - seine These: „Wer in Europa fordert, der Islam müsse eine Phase der Aufklärung durchlaufen, sollte darauf achten, dass die Aufklärung nicht selbst zum Mythos wird und sollte zuerst unseren eigenen Aufklärungsbegriff kritisch reflektieren.“ Deutlich kürzer - dennoch ähnlich herausfordernd viel das zweite Thema aus, die Frage: „Führt Wissen zur Macht?“.

Der Philosophie-Wettbewerb, der unter anderem von den fünf NRW-Bezirskregierungen ausgerichtet wird, richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und findet einmal jährlich statt. Es gibt immer vier verschiedene Themen aus den Bereichen Ethik, Staatsphilosophie, Erkenntnistheorie und Anthropologie, von denen eines ausgewählt werden kann. Pro Philosophie- oder Religionskurs dürfen jedoch nur zwei bis drei Essays eingesandt werden, weswegen teilweise eine kursinterne Vorausscheidung erforderlich ist.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Es kann wieder losgehen!

Aufgaben der 1. Runde der Mathematik Olympiade zum Download bereit

The Staff‘s und Customer Service rocken die Bühne

Das Bandkonzert „Halftime“ war ein voller Erfolg!

Nice to meet Jew

Besuch im Hebräischunterricht der EF

"Er wollte die Welt zu einem besseren Ort machen"

Trauer um Dr. Bernhard Schmidt

Full House am Adolfinum

Sommerkonzert begeistert als einer der musikalischen Höhepunkte des Schuljahres

Geschlagen trotz aller Bemühungen

Landesfinale Beachvolleyball WK II

Bilder, die nachwirken

Persönliche Eindrücke der Gedenkstättenfahrt

Das Adolfinum öffnete seine Pforten

Schule mal anders: Präsentationsnachmittag der Projekttage lockte zahlreiche Gäste an

Kreativer Ansatz Lyrik zu erschließen

Deutschkurs erstellt Videos zu Gedichten

Über HOKISA aus erster Hand erfahren

Lutz van Dijk begeistert bei seiner Lesung die Klassen 8