Erfolgreiche Philosophen: Batuhan Ay, Annika Schmidt, Julia Müller, Hannah Ventzke und Antonia Foit.

"Führt Wissen zur Macht?"

Adolfiner überzeugen bei Essay-Wettbewerb

„Führt Wissen zur Macht?“– Diese provokante Frage und eine kritische Auseinandersetzung mit der europäischen Forderung nach einer Phase der Aufklärung im Islam waren zwei der vier Themen des 20. Bundes- und Landeswettbewerb Philosophischer Essay. Vier Schülerinnen und ein Schüler des Adolfinums haben erfolgreich an diesem Wettbewerb teilgenommen: Batuhan Ay und Annika Schmidt (aus der Qualifikationsphase 2), Hannah Ventzke und Antonia Foit (aus der Qualifikationsphase 1) und Julia Müller (aus der Einführungsphase) sind in diesem Jahr mit einer Urkunde für ihre überdurchschnittlichen Leistungen ausgezeichnet worden. Batuhan Ay ist darüber hinaus wegen seiner herausragenden Leistung zur philosophischen Winterakademie nach Münster eingeladen worden. Die Fachschaft Philosophie gratuliert herzlich!

 

Die Adolfiner widmeten sich in ihren Beiträgen zwei Themen: Zum einen setzten sie sich mit dem provokanten Zitat des Islamwissenschaftlers Ulrich Rudolph auseinander - seine These: „Wer in Europa fordert, der Islam müsse eine Phase der Aufklärung durchlaufen, sollte darauf achten, dass die Aufklärung nicht selbst zum Mythos wird und sollte zuerst unseren eigenen Aufklärungsbegriff kritisch reflektieren.“ Deutlich kürzer - dennoch ähnlich herausfordernd viel das zweite Thema aus, die Frage: „Führt Wissen zur Macht?“.

Der Philosophie-Wettbewerb, der unter anderem von den fünf NRW-Bezirskregierungen ausgerichtet wird, richtet sich an alle interessierten Schülerinnen und Schüler der Oberstufe und findet einmal jährlich statt. Es gibt immer vier verschiedene Themen aus den Bereichen Ethik, Staatsphilosophie, Erkenntnistheorie und Anthropologie, von denen eines ausgewählt werden kann. Pro Philosophie- oder Religionskurs dürfen jedoch nur zwei bis drei Essays eingesandt werden, weswegen teilweise eine kursinterne Vorausscheidung erforderlich ist.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Von Minen bis Müllhalden

DechemaX-Wettbewerb: herausragende Ergebnisse auf Bundesebene

"Fit for Future" on tour

AG-Teilnehmer besuchen Sparkasse und NABU

Zu schade für die Tonne!

5e bittet um Unterstützung beim E-Waste-Race

Tierisch intelligent!

Belohnung für gute Leistungen: Besuch des Krefelder Zoos

Schick dein Stadtradeln-Foto!

Fotowettbewerb bis zum 21. Mai

Adolfiner werden Meister im Regierungsbezirk

Fußballer ziehen ins NRW-Landesfinale ein

the BIG Challenge 2022

Englischwettbewerb endlich wieder in Präsenz

Waffeln mit Hähnchenfleisch

US-Gastschüler im Englischunterricht der Klasse 8d

"Hör mal!" Science Olympiade 2021/22

Runde 3: zwölf Adolfinerinnen und Adolfiner dabei

Großartige Beiträge begeistern Publikum

Endlich wieder live in der Aula: Podium '22

#Ignition – A prayer for Peace

Jahrgangsstufe 6 im Konzert der Düsseldorfer Symphoniker

Kollegialer Austausch

Fachschaft Religion begrüßt Besuch aus Rumänien