Hinter jedem Türchen ein Reim: Der Verkauf der Lyrik-Weihnachtskalender der Fachschaft Deutsch bringt jedes Jahr eine schöne Summe für die HOKISA-Spende ein.

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Der Fachschaft Deutsch ist es mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, zum Tag der offenen Türe mit lyrischen Beiträgen aus den Unter- und Mittelstufenklassen einen Adventskalender zu gestalten. Fleißig wurde von den Schülerinnen und Schülern geschrieben und gedichtet, um einen tollen Beitrag zu diesem Projekt beizutragen, so dass insgesamt 150 Adventskalender verkauft werden konnten. „Eine schöne Aktion“, findet Nils Koopmann, der mit seiner 9e die Säckchen mit den 24 Gedichten gefüllt hat, „denn das Geld aus dem Verkauf wird an HOKISA gespendet.“

Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes for Kids in South Africa - unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text & Foto: Christina Evers, Nils Koopmann.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

Kampf dem Mingi-Kult

Vortrag der Hilfsorganisation "Omo-Child"

#Ignition: Konzertankündigung

Besuch der Düsseldorfer Symphoniker

Auszeichnung für die
Adolfinum-Medien-Guides

3.000 Euro Fördergeld für "Technik Scouts"

Demokratie im Klassenraum

Die fünften Klasse wählen ihre Klassensprecher*innen

Welcome to our classroom

Klasse 5b stellt Englisch-Fähigkeiten unter Beweis

"Ein Teil mehr"

Spendenwoche am Adolfinum -
Breite Beteiligung erwünscht

Klasse 6e geht auf persönliche Reise in die Vergangenheit

Großes Engagement bei Erstellung von Familien-Zeitleisten

Interkultureller Nachmittag

Ukrainische Spielexperten im Mittelpunkt

Besinnung und Dankbarkeit

Einblicke in die 1. Schulandacht 2022/23

Mathematik Olympiade steht bevor

Aufgaben der 1. Runde zum Download verfügbar

Jugend musiziert 2022

Erfolge auf Regional-, Landes- und Bundesebene