Hinter jedem Türchen ein Reim: Der Verkauf der Lyrik-Weihnachtskalender der Fachschaft Deutsch bringt jedes Jahr eine schöne Summe für die HOKISA-Spende ein.

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Der Fachschaft Deutsch ist es mittlerweile zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, zum Tag der offenen Türe mit lyrischen Beiträgen aus den Unter- und Mittelstufenklassen einen Adventskalender zu gestalten. Fleißig wurde von den Schülerinnen und Schülern geschrieben und gedichtet, um einen tollen Beitrag zu diesem Projekt beizutragen, so dass insgesamt 150 Adventskalender verkauft werden konnten. „Eine schöne Aktion“, findet Nils Koopmann, der mit seiner 9e die Säckchen mit den 24 Gedichten gefüllt hat, „denn das Geld aus dem Verkauf wird an HOKISA gespendet.“

Diese von Lutz van Djik gegründete Organisation - Homes for Kids in South Africa - unterstützt von HIV/ Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Kapstadts Township Masiphumelele. Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen ein sicheres Zuhause zu bieten und ihnen eine schulische und berufliche Ausbildung zu ermöglichen.

Text & Foto: Christina Evers, Nils Koopmann.

— [Daniel Heisig-Pitzen]

Zurück

Weitere Nachrichten

535 Euro für Kinder in Südafrika

Adventskalender-Aktion der Fachschaft Deutsch

Musikalisches Türchenöffnen

JungeSinfonieMoers im Online-Adventskalender der Moerser Musikschule

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!"

Erste-Hilfe-Kurs für das Personal am Adolfinum

"Nicht auf den Kopf gefallen!"

"biologisch"-Wettbewerb: Adolfinum äußerst erfolgreich

Maskenpflicht am Sitzplatz

Neue Schulmail des NRW-Schulministeriums

Neue Gesichter im Kollegium

Eine Festeinstellung und sieben neue Referendarinnen und Referendare

Fit for Future

AG nimmt wichtige Fragen unter die Lupe

Simulation globale - Au salon numérique

Sprachmittlung in Form eines Rollenspiels im Französisch Leistungskurs

Auschwitzprojekt: intensive Vorbereitung auf das kommende Jahr

Exkursion nach Vogelsang und Pilotfahrt nach Auschwitz und Krakau

Eine zauberhafte Überraschung

Martinsaktion für die Klassen 5

Die Erinnerung wachhalten

Adolfiner gedenken am 9. November

Mathematik-Olympioniken trotzen Corona

Kniffelige Fragen für ein heureka!