Geschlossene Mannschaftsleistungen: die Fußballteams des Adolfinums waren in Topform.

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Die Fußball-Schulmannschaften des Adolfinum können auf eine äußerst erfolgreiche Spielrunde zurückblicken. Unter der Leitung der Sportlehrer Patrick Schubert und Sebastian Mecklenburg zeigten insgesamt drei Teams in den Wettkampfklassen II, III und IV hervorragende Leistungen.

Besonders beeindruckend war der Auftritt der jüngsten Kicker der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011/12). Sie überzeugten mit dem Einzug in das Finale der Regierungsbezirksmeisterschaften. In der Vorrunde der Kreismeisterschaften ließen sie der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers und der Gesamtschule Xanten keine Chance und gewannen mit klaren Siegen. Im Endspiel um die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel setzten sich die Adolfiner Jungs souverän gegen die Gesamtschule Hamminkeln durch und verteidigten erfolgreich ihren Titel.

Auch die Jungen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007/2008) waren erfolgreich unterwegs. Nachdem sie im letzten Jahr die Bronzemedaille im NRW-Landesfinale gewonnen hatten, waren sie auf Kreisebene erneut in Topform. Angeführt von Kapitän Noah Schäpertöns (RW Essen) verteidigten sie ihren Titel als Kreismeister von Wesel. In der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften hatten sie allerdings Pech und mussten sich mit zwei Unentschieden zufriedengeben.

Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009/2010) traten hauptsächlich mit Spielern des Jungjahrgangs an. Obwohl sie in der Vorrunde des Wettbewerbs gegen die Heinrich-Pattberg-Realschule und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule gewannen, war im Kampf um die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel leider Endstation für sie.

Trotzdem sind alle Spieler stolz auf ihre Leistungen und blicken optimistisch in die Zukunft. Das Team der Wettkampfklasse IV - hier im Bild -, bestehend aus Max Achterberg (Bayer Uerdingen), Paul v. Bühren, Hannes Koch, Lukas Jäger, Jakob Scharlau und Marco Fedorenko (alle GSV Moers), Nico Stas (MSV Duisburg), Lasse Kerschen (VfB Homberg), Tom Roosen (SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen), sowie Finn und Mats Schubert (beide SV Budberg), plant bereits für das kommende Jahr einen neuen Anlauf.

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Im Finalkrimi zum Kreismeistertitel

Fußballer des Adolfinum gewinnen die Finalrunde im Kreis Wesel

"Chemie - die stimmt!"

Wettbewerb: 12 Adolfiner bei der zweiten Runde in Münster

Besuch im Europaparlament

Q2-Exkursion nach Straßburg

British Tea Time

Klasse 5d genießt "Food and Drinks"

Neuzugang im Kollegium

Changhui Cai bereichert Fachschaften Chinesisch und Englisch

Zuckerwattewölkchen und schwarze Löcher

Präsentation des Projektkurs Kunst

Am Ort der Demokratie

Jahrgangsstufe 10 besucht Düsseldorfer Landtag

Verantwortungsvoll konsumieren

Evangelischer Religionskurs macht Ausflug zum Weltladen Moers

Beethovens Gewitter erleben

Musikkurs der Q2 besucht Konzert in der Tonhalle Düsseldorf

Content Creation mit der EKD

Projektgruppe der Q1 im Gespräch mit Social Media-Expertin

Astronomie hautnah

Ein Astrofotograf besucht den Physikunterricht der 7e

Als Delegierte der UN im Einsatz

Model United Nations Lower Rhine (MUNLR)