Geschlossene Mannschaftsleistungen: die Fußballteams des Adolfinums waren in Topform.

Fußball-Teams des Adolfinums überzeugen

Tolle Leistungen in den Wettkampfklassen II, III und IV

Die Fußball-Schulmannschaften des Adolfinum können auf eine äußerst erfolgreiche Spielrunde zurückblicken. Unter der Leitung der Sportlehrer Patrick Schubert und Sebastian Mecklenburg zeigten insgesamt drei Teams in den Wettkampfklassen II, III und IV hervorragende Leistungen.

Besonders beeindruckend war der Auftritt der jüngsten Kicker der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011/12). Sie überzeugten mit dem Einzug in das Finale der Regierungsbezirksmeisterschaften. In der Vorrunde der Kreismeisterschaften ließen sie der Heinrich-Pattberg-Realschule Moers und der Gesamtschule Xanten keine Chance und gewannen mit klaren Siegen. Im Endspiel um die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel setzten sich die Adolfiner Jungs souverän gegen die Gesamtschule Hamminkeln durch und verteidigten erfolgreich ihren Titel.

Auch die Jungen der Wettkampfklasse II (Jahrgänge 2007/2008) waren erfolgreich unterwegs. Nachdem sie im letzten Jahr die Bronzemedaille im NRW-Landesfinale gewonnen hatten, waren sie auf Kreisebene erneut in Topform. Angeführt von Kapitän Noah Schäpertöns (RW Essen) verteidigten sie ihren Titel als Kreismeister von Wesel. In der Vorrunde der Regierungsbezirksmeisterschaften hatten sie allerdings Pech und mussten sich mit zwei Unentschieden zufriedengeben.

Die Jungen der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009/2010) traten hauptsächlich mit Spielern des Jungjahrgangs an. Obwohl sie in der Vorrunde des Wettbewerbs gegen die Heinrich-Pattberg-Realschule und die Geschwister-Scholl-Gesamtschule gewannen, war im Kampf um die Kreismeisterschaft im Kreis Wesel leider Endstation für sie.

Trotzdem sind alle Spieler stolz auf ihre Leistungen und blicken optimistisch in die Zukunft. Das Team der Wettkampfklasse IV - hier im Bild -, bestehend aus Max Achterberg (Bayer Uerdingen), Paul v. Bühren, Hannes Koch, Lukas Jäger, Jakob Scharlau und Marco Fedorenko (alle GSV Moers), Nico Stas (MSV Duisburg), Lasse Kerschen (VfB Homberg), Tom Roosen (SpVgg. Rheurdt-Schaephuysen), sowie Finn und Mats Schubert (beide SV Budberg), plant bereits für das kommende Jahr einen neuen Anlauf.

Text & Fotos: Patrick Schubert.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

MINT trifft Muse

Zwei Teams des Adolfinums sind bundesweite Preisträger

Diplomaten retteten Jüdinnen und Juden

Klasse 9e erforscht ein besonderes
Kapitel der NS-Geschichte

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Adolfinum unterstützt Aufruf der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Trockensommer überlebt!

Spendenbäume der Klimahelden treiben aus

Der Einfluss von Influencern auf Jugendliche und Kinder

Besondere Lernleistung mit erstaunlichen Ergebnissen

Verstärkung im Lehrerzimmer

Drei Lehrerinnen und ein Lehrer neu im Kollegium

Auf den Spuren der Industrialisierung im Ruhrgebiet

Projekt der Klasse 8c im Geschichtsunterricht

Ein Streifzug durch die „Claviergeschichte“

Livestream-Konzert für Fünft- und Sechstklässler

Facharbeit mit Hindernissen

Ruth Kronen forscht zum DaZ-Unterricht am Adolfinum

Auf zur Titelverteidigung!

Stadtradeln 2021: Team Radolfinum tritt wieder in die Pedale

Das Erweiterungsprojekt trotzt der Pandemie

Präsentationen in einer großen Videokonferenz