Gedenkfeier zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Januar 2020: Demokratie- und Werteerziehung sind fester Bestandteil des Schulprogramms am Adolfinum.

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Adolfinum unterstützt Aufruf der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Am 26. Mai 2021 hat das Adolfinum ein Positionspapier gegen Antisemitismus und Hass unterzeichnet, das vom Rat der Stadt Moers einstimmig verabschiedet wurde. Das von der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers initiierte Papier kann unter dem folgenden Link eingesehen werden: "Gemeinsam gegen Antisemitismus". Bürgermeister Christoph Fleischhauer ruft dazu auf, dass sich möglichst viele Menschen und Institutionen an der Aktion beteiligen, sodass deutlich wird, dass Antisemitismus und Hass keinen Platz in unserer Gesellschaft haben.

Für das Adolfinum ist die Unterstützung der Aktion eine Selbstverständlichkeit, da das Engagement gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus am Adolfinum eine lange Tradition hat: Als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" sind Demokratie- und Werteerziehung fester Bestandteil unseres Schulprogramms.

Text & Foto: Daniel Schirra.

— [Thomas Kozianka]

Zurück

Weitere Nachrichten

Safer Internet Day am Adolfinum

Pausenhallen-Aktion der Medienguides

Viewpoint@GAM

Immer einen Blick wert - Schülerzeitung stellt sich vor

Sprache der Musik

Sprachwandel, Code-Switching und Fische

Geschichten aus den Pariser Katakomben

Vorlesewettbewerb im Französischunterricht

Endlich wieder Volleyball-Meisterschaften!

Adolfiner beim Bezirksfinale

Es geschah vor unserer Haustür

„Stolpersteine“ Reinigung am Holocaustgedenktag
aktualisiert: Reden und Slideshow

Mathematik macht glücklich

Q2-Kurs besucht die Uni-Städte Marburg und Gießen

Eichhörnchen, Skorpion und Vogelspinne

Überraschungsgäste in der 5a

Welchen Beitrag leistet die Kirche für das Individuum und die Gesellschaft?

Superintendent Wolfram Syben stellt sich den Fragen eines Reli-Kurses

Leben mit HIV. Anders als du denkst.

Tombola zum Welt-AIDS-Tag 2021

"Ein Tal und seine Geheimnisse"

Exkursion der Klassen 8a und 8c ins Neandertal